• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook c2d 30KW 2007 geht nicht an, schwarzer Bildschirm, weiße LED leuchtet HILFE!!

bastino83

Erdapfel
Registriert
19.05.10
Beiträge
5
Hallo liebe Community,
habe ein Problem mit meinem Macbook C2D 2.0 GHZ (A1181) welches ich geschenkt bekam und welches diesen Defekt hatte bevor ich es bekam. Ich dachte mir, dass ich nicht viel falsch machen kann und es wurmt mich ganz schön, da ich endlich auf einen etwas besseren Mac umsteigen könnte (meine Ibooks G3 sind ja schon recht betagt)
Wenn ich einschalte ertönt der Gong nicht, das Bild bleibt schwarz, die Festplatte läuft an, auch das Combo Laufwerk läuft an, die weiße LED leuchtet ständig. Sonst passiert nichts. Habe irgendwo gelesen, dass es sich um defekten Arbeitsspeicher handeln kann.
Habe beide Ram Riegel ausgebaut und bei einem Freund im Notebook getestet mit Memtest. Beide sind okay. Es handelt sich um Hynix Ram 2 x 256MB (also der originale??)
Habe auch andere Riegel probiert. Es bleibt alles gleich.
Die Festplatte (Seagate 80GB) ist auch in Ordnung.
Wo kann der Fehler liegen?
Will nicht unbedingt das Logicboard tauschen müssen, es muss doch da ne Möglichkeit geben.
Bin nicht so fit was Intel Macs angeht.
Danke euch schonmal für eure Antworten und eure Geduld mit mir!
 
hi, hat der Mac denn nicht auch nen monitorausgang? dann könntest du versuchen einen externen monitor dranzuhängen.
 
Mein Tip: Die Apfelklinik anschreiben und evtl. hat Michael Kliehm eine Loesung oder kann guenstig reparieren. Fragen kostet nichts ;-)
 
Das Problem liegt entweder im Arbeitsspeicher oder am Mainboard. Das Leuchten der LED ist eigentlich nur im Ruhezustand zu sehen...
Da du den Arbeitsspeicher bereits getestet und zum Testen ausgetauscht hast, bleibt nur noch das Mainboard übrig.

Tut mir leid, aber das klingt nach wirtschaftlichem Totalschaden... :(
 
Hallo nochmal,
Danke euch für die zahlreichen Antworten.
habe Apfelklinik mal angeschrieben. Mal sehen was da zurückkommt. Bin mal gespannt. Wenn nicht nen neues Logicboard rein muss dann wär ich froh. Logicboard kann ich auch selbst einbauen. Topcase hatte ich schonmal runter. Auffällig war, beim Beobachten des 2. Ramslots (des rechten) dass sowas wie ein Kabel 2 Pins überbrückt hat. (Kupfer) Habe es entfernt. Trotzdem keine Besserung!
Ich will es nicht aufgeben. Nen neues Macbook ist mir zu teuer, würde gerne dies hier weiter nutzen. Sieht nämlich noch gut aus. Ausserdem wärs sparsam. Bin nur armer Student und halte mich mit Nebenjob und Bafög über Wasser.
Kann mir mal jemand diese Led erklären, wann sie leuchtet, blinkt, nicht leuchtet (einfach alle möglichen Kombinationen.
Genauso hätte ich gerne eine Erklärung des Mag Safes? Wie ist da die Led zu verstehen?
Danke schonmal
 
Kann mir mal jemand diese Led erklären, wann sie leuchtet, blinkt, nicht leuchtet (einfach alle möglichen Kombinationen.
Genauso hätte ich gerne eine Erklärung des Mag Safes? Wie ist da die Led zu verstehen?
Danke schonmal

Also.
Die weiße LED am Gerät kann man, wenn sich das Gerät im Ruhezustand befindet, mit einem Herz vergleichen. Es schlägt beständig, wenn auch langsam. Eben wie, wenn du schläfst. Die LED geht außerdem wenn du das Gerät startest kurz an, wenn ich mich recht erinnere.
Die Anzeige am Netzteil (MagSafe) kann in zwei verschiedenen Farben leuchten; in orange/rot und in grün. Solange die Anzeige orange/rot ist, wird der Akku geladen. Wenn sie grün wird, ist das Gerät bei nahezu 100% Akkuleistung. Bei aktuellen Netzteilen (MagSafes) sind die Farben orange und grün, bei älteren MagSafes sind es eher rot und grün.

http://de.wikipedia.org/wiki/MagSafe ;)