• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook braucht lange um aus Ruhezustand zu kommen ...

der-gott

Elstar
Registriert
01.06.10
Beiträge
73
.... und zwar ca. 20s was alles andere als normal sein sollte.
Habe direkt nach Kauf die Festplatte getauscht, die laut div. Tests allerdings nicht der Fehler sein sollte.
Habe inzwischen auch das System schon komplett (!) neu aufgespielt und auch das konnte das Problem nicht lösen.

Habe hier schonmal deswegen gepostet - damals wurde VMWare als Fehler vermutet. Da das Problem allerdings nun - ohne VMWare - immer noch besteht bitte ich nochmals DRINGEND um Hilfe.

Hier ein Auszug aus der Konsole - ALLE MELDUNGEN.

Es handelt sich um ein Early 2010 MBP 13" !

02.09.10 16:51:35 kernel hibernate image path: /var/vm/sleepimage
02.09.10 16:51:35 kernel sizeof(IOHibernateImageHeader) == 512
02.09.10 16:51:35 kernel Opened file /var/vm/sleepimage, size 4294967296, partition base 0xc805000, maxio 400000
02.09.10 16:51:35 kernel hibernate image major 14, minor 2, blocksize 512, pollers 5
02.09.10 16:51:35 kernel hibernate_alloc_pages flags 00000000, gobbling 0 pages
02.09.10 16:51:37 kernel AirPort: Link Down on en1. Reason 8 (Disassociated because station leaving).
02.09.10 16:51:37 configd[13] network configuration changed.
02.09.10 16:51:38 kernel System SafeSleep
02.09.10 16:51:40 SyncServer[10784] [110f70] |SyncServer|Warning| Refreshing watchdog because of a calendar time change alert.
02.09.10 16:51:40 kernel hibernate_page_list_setall start
02.09.10 16:51:40 kernel hibernate_page_list_setall time: 339 ms
02.09.10 16:51:40 kernel pages 622470, wire 101715, act 123449, inact 953, spec 19, zf 1398, throt 0, could discard act 117823 inact 68303 purgeable 7038 spec 201772
02.09.10 16:51:40 kernel hibernate_page_list_setall found pageCount 227534
02.09.10 16:51:40 kernel IOHibernatePollerOpen, ml_get_interrupts_enabled 0
02.09.10 16:51:40 kernel IOHibernatePollerOpen(0)
02.09.10 16:51:40 kernel writing 226354 pages
02.09.10 16:51:40 kernel IOPolledInterface::checkForWork[5] 0xe00002eb
02.09.10 16:51:40 kernel PMStats: Hibernate write took 3 ms
02.09.10 16:51:40 kernel all time: 3 ms, comp time: 0 ms, deco time: 0 ms,
02.09.10 16:51:40 kernel image 0, uncompressed 73728 (18), compressed 70080 (95%), sum1 c302f6d6, sum2 0
02.09.10 16:51:40 kernel hibernate_write_image done(e00002eb)
02.09.10 16:51:40 kernel sleep
02.09.10 16:51:40 kernel Wake reason = EC LID0
02.09.10 16:51:40 kernel System Wake
02.09.10 16:51:40 kernel Previous Sleep Cause: 5
02.09.10 16:51:40 configd[13] arp_client_transmit(en0) failed, Network is down (50)
02.09.10 16:51:40 configd[13] bootp_session_transmit: bpf_write(en0) failed: Network is down (50)
02.09.10 16:51:40 configd[13] DHCP en0: INIT-REBOOT transmit failed
02.09.10 16:51:40 configd[13] DHCP en0: ARP detect ROUTER failed, arp_client_transmit(en0) failed, Network is down (50)
02.09.10 16:51:41 kernel Auth result for: 00:1c:f0:ac:fb:b8 MAC AUTH succeeded
02.09.10 16:51:41 kernel AirPort: Link Up on en1
02.09.10 16:51:43 loginwindow[29] in pam_sm_authenticate(): Failed to determine Kerberos principal name.
02.09.10 16:51:59 ntpd[19] sendto(17.72.255.11) (fd=24): No route to host
02.09.10 16:52:17 configd[13] network configuration changed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe inzwischen auch das System schon komplett (!) neu aufgespielt und auch das konnte das Problem nicht lösen.
Hättest du dir sparen können. Mac ist nicht Windows und System Neuinstallationen sind in den seltensten Fällen zur Fehlerbehebung geeignet.
Hast du so einen grauen Schleier wenn der Mac aufwacht und du siehst, an einem Balken, wie er sich langsam den Schlaf aus den Augen reibt?
Ich kann mir vorstellen, dass er immer in den Tiefschlaf geht, das ist zwar sehr gesund und schont die Batterie, falls du nicht am Netz hängst, aber aus dem Tiefschlaf wacht man eben nicht sofort auf.
Zuerst würde ich mir die unsichtbare Dateien anzeigen lassen (oder Gehe zu wählen) und aus /var/vm/ das Sleepimage löschen.
Das verhakelt sich manchmal und füllt und füllt sich und das bremst.
Wenn du dich (und mir) traust dann gib ins Terminal
Code:
sudo pmset -a hibernatemode 3
+ ⏎ ein, das ist der default eingestellte Sleepmodus.
 
Hallo. Hat leider beides nichts geholfen.

Habe direkt anschliessend wieder zu geklappt, aufgeklappt, mein Passwort eingegeben und genau 28s gewartet (und dabei das "Kennwort wird überprüft" angeschaut) bis ich wieder zurück im System war.
 
Kennwort wird überprüft? Dann repariere mal den Schlüsselbund (Hilfe Menü).
 
Mhm. Schalte doch in Systemeinstellungen / Sicherheit / Passwort nach beenden des Ruhezustandes probeweise aus.
 
Dann scheint es zu funktionieren...

Woran erkenne ich, dass das MB wirklich im Ruhezustand ist? Die LED vorne muss blinken oder?
 
Wenn du den Tiefschlaf (hibernate) eingeschaltet hast, dann blinkt gar nichts, weil dann alles auf die Festplatte gespeichert und kein Strom verbraucht wird. Über Nacht mache ich das immer und nehme das verzögerte Aufwachen in Kauf.
Beim gewöhnlichen Ruhezustand pulsiert vorne das LED und der Mac ist bereit, sobald du den Deckel öffnest.
Wenn du das Book zuklappst geht der Mac automatisch in den Ruhezustand.
 
ok. Mein Fehler. Es dauert doch etwas länger (15s) bis er wirklich im Ruhezustand ist.
Es geht aber trotzdem - auch wenn ich länger warte.

Nur ist das Problem damit ja noch nicht ganz gelöst :)
So ganz ohne Passwort gefällt mir das noch nicht so wirklich.
Fehler findet er keine im Schlüsselbund und repariert habe ich auch schon.
Noch eine Idee?
 
Repariere die Rechte mit dem Festplattendienstprogramm.
 
Es gab da nach der Überprüfung in der Tat einige Probleme.
Die habe ich dann natürlich auch reparieren lassen. Nun die Kennwortabfrage wieder aktiviert und siehe da .... leider immer noch das gleiche Problem :(
Sonst vielleicht noch eine Idee ?
 
Schau mal das Schloss links oben im Fenster des Schlüsselbundes an. Das sollte offen sein.
Das war die letzte Idee – nun bin ich mit meiner Weisheit am Ende. :-(
Der gott bist ja du, ich bin nur eine Ente von geringem Verstand. :-)
Salome
 
Das sollte OFFEN sein? Nicht geschlossen? Ist bei mir in der Tat zu ... da bin ich ja mal gespannt ob es daran liegt :)
Werde es heute Abend gleich testen - hab das MBP nicht zur Hand , erinner mich aber noch, dass das Schloss zu war!
 
Ich öffne den Schlüsselbund und sobald ich die Schlüsselbundverwaltung schliesse, schliesst sich der Schlüsselbund (also das Schloss) auch wieder.

Es funktioniert - allerdings nur so lange bis ich die Schlüsselbundverwaltung wieder schliesse. Dann ist auch wieder das alte Problem zurück !
 
Hab ich schon gesagt: Schlüsselbund reparieren? Menü Schlüsselbundverwaltung/Schlüsselbund Erste Hilfe.
Das Schloss ganz oben in der Menüleiste des Schlüsselbundfensters ist bei mir auch geschlossen.
Aber das Schloss Anmeldung ist offen. Wenn du "Anmeldung" mit Rechtsklick (ctrl.) öffnest, kannst du allerhand Einstellungen vornehmen. Da mir die Möglichkeit "Anmeldung schützen" angegeben ist, müsste bei dir das Umgekehrte möglich sein. Ich mag es jetzt nicht ausprobieren, damit ich nicht auch Probleme bekomme. :-)
Salome
 
Wirkt sich die Option "Sicherer virtueller Speicher" eigentlich auch auf das Sleepimage aus, wenn der gesamte Speicherinhalt auf die Festplatte gesichert wird? Sinnvoll wäre das dann ja...

Schau doch mal unter "Systemeinstellungen/Sicherheit" nach, ob dieser Haken dort gesetzt ist. Schalte ihn versuchsweise aus und probiere, ob das hilft. Wenn ja, dann musst Du Dich zwischen sicherem virtuellen Speicher oder schnellem Aufwachen entscheiden...