• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook bootet nicht mehr

fakod

Golden Delicious
Registriert
03.02.07
Beiträge
11
Hallo, mein MacBook ist gerade einmal 1 Monat alt. Als ich es gestern einschalten wollte
  • ging das weisse Lämpchen an
  • das LCD blinke kurz auf (wie eigentlich immer)
  • das CD-Laufwerk rattert
aber es kommt kein weisser Bilschirm mit dem Apfel und ein Ton kam auch nicht.

An diesem Zustand hat sich auch nach mehrmaligem booten nicht geändert.

Er ist kaputt - oder?
 
Versuche mal folgendes: Beim Einschalten halte die Tasten

ALT + APFEL + P + R

gedrückt, bis der Gong zum 2ten Mal erklingt. Vielleicht hilft das.

Alternativ den Akku ausbauen und ca. 20 Sekunden die Einschalttaste gedrückt halten. Danach wieder den Akku rein und probieren, ob das MacBook startet.
 
Versuche mal folgendes: Beim Einschalten halte die Tasten

ALT + APFEL + P + R

gedrückt, bis der Gong zum 2ten Mal erklingt. Vielleicht hilft das.

Alternativ den Akku ausbauen und ca. 20 Sekunden die Einschalttaste gedrückt halten. Danach wieder den Akku rein und probieren, ob das MacBook startet.

Kommt ja leider erst gar kein gong. Der Lüfter geht nur an und das CD-Laufwerk rattert.

Das mit dem ALT + APFEL + P + R habe ich auch schon gemacht.
 
Hallo, zusammen,
ich möchte mich mal hier einklinken, um nicht extra einen neuen Thread aufmachen zu müssen.
Ich hab da nämlich ein ähnliches Problem. MacBook startet nicht, weisse Leuchte vorne blinkt. Allerdings tritt der Fehler nur auf, wenn ich das Macbook durch längeres Drücken auf den Ein/Aus-Schalter ausschalte (weil es nicht mehr reagiert, zum Beispiel). Warte ich dann 20 Minuten, ne halbe Stunde, bootet es wieder ganz normale, ohne dass ich etwas machen musste. Nur warten...
Liegt das auch am PRAM? Oder liegt's am RAM (habe zwei 1 GB Module nachgerüstet 11/06, also ja noch Garantie drauf, oder?).

Weiss jemand Rat?
 
Das ist ein Festplattendefekt. Es rattert nicht das Laufwerk sondern rechts die Festplatte. habe ich auch.
 
Ich hatte etwas ähnlcihes bei meinem iMac , da war ein Speicherstein im Eimer (Serienstein)
 
Findet das "Festplattendiagnoseprogramm" der OS X DVD die HDD denn?
 
Findet das "Festplattendiagnoseprogramm" der OS X DVD die HDD denn?

Ich weiss jetzt nicht genau, auf welche Frage Ihr genau geantwortet habt, aber ich denke mal, dass der RAM im Arsch ist. Also heisst es wohl reklamieren. Hat die Prozedur schon jemand hinter sich gebracht? Bei Mindfactory.
 
Was sehr komisch ist, ich hatte das bisher nur 2 mal. 2 mal bei einem Kaltstart hatte ich die selben Symptome: Weisse Leuchte leuchtet, Bildschirm bleibt schwarz aber kein Gong und nicht mal der weisse Appleschirm am Anfang. Da hab ich einfach so ungefähr 30 sekunden gewartet ohne in panik zu geraten und den power knopf oder sonst was zu drücken, bis es dann normal zum Booten angefangen hat. Das erste mal ist das vor 2 Monaten passiert und letzte Woche wieder einmal. Hoffe es bleibt bei einer Ausnahme, aber lass ihn einmal beim einschalten in Ruhe, vielleicht erholt er sich und fängt an zu booten wie bei mir.
 
Hallo, mein MacBook ist gerade einmal 1 Monat alt. Als ich es gestern einschalten wollte
  • ging das weisse Lämpchen an
  • das LCD blinke kurz auf (wie eigentlich immer)
  • das CD-Laufwerk rattert
aber es kommt kein weisser Bilschirm mit dem Apfel und ein Ton kam auch nicht.

An diesem Zustand hat sich auch nach mehrmaligem booten nicht geändert.

Er ist kaputt - oder?

Ich habe das MB eingeschickt. Laut Apple ist es ein defekt am Mainboard und ich bekomme ein neues im Austausch.

soweit so gut:-)
 
Bei meinem MacMini genau die selben Symptome.. hab ihn gestern zum Händler gebracht, dann wirds bei mir vermutlich auch das mutterbrett sein....
 
Ich habe das MB eingeschickt. Laut Apple ist es ein defekt am Mainboard und ich bekomme ein neues im Austausch.

soweit so gut:-)

hallo,

ich finde es irgendwie lustig, dass -egal was passiert- die "apple-diagonose" "motherboard im a.... kommt".....was in diesem fall sehr unwahrscheinlich ist (festplattendefekt).

schon erstaunlich, dass apple so wenig vertrauen in seine boards hat.
war schon so bei den "sudden shutdowns".....auch mlb getauscht, obwohl absolut unnötig.:angry:

ich werde den verdacht nicht los, dass die leute in der hotline einfach keinen bock auf diskussionen haben- und automatisch einen board-tausch anraten....:innocent:

aber wenn das book repariert wird, ist es ja ohnehin egal, was die da tauschen.
hauptsache es funktioniert nachher.:-)

mfg, martin
 
hallo,

ich finde es irgendwie lustig, dass -egal was passiert- die "apple-diagonose" "motherboard im a.... kommt".....was in diesem fall sehr unwahrscheinlich ist (festplattendefekt).

mfg, martin


also mir wär das board schon lieber als die platte, denn natürlich hab ich keine sicherung gemacht..... aber ich werds ja hoffentlich bald feststellen.....