• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook bootet gaaaaaanz langsam!

  • Ersteller Ersteller Villaflores
  • Erstellt am Erstellt am

Villaflores

Gast
Hallo und frohes neues! :)
Also wie oben schon beschrieben hab ich ein Problem mit meinem neuen Macbook. (weihnachten gekauft)
Habe nicht wirklich viel installiert (ausser ein paar musik plugins) und nichts dran gemacht und es fährt nur noch ganz langsam hoch und die die Mac-leisten sind auch alle sehr verzögert...
Habe gestern bevor ich zur silvester party gegangen bin ganz normal das macbook herunter gefahren und heute wieder hoch und ich sitze 5 minuten davor und warte... :(
habe es schon mehrmals runter und wieder hoch gefahren und ab und zu isses mal schneller mal langsamer aber nicht die vorherige leistung!
ja, das ist mein erstes problem im neuen jahr.... hoffe ihr wisst bescheid!

angaben: macbook 2,2 ghz weiss
120 gb HD
4gb ram


Die suchfunktion hab ich benutzt, nichts wirkliches gefunden... wenn es doch was gibt, entschuldigt... es ist der 1. januar und katertag! ;)
 
Hi ich würde sagen das war wohl ein schlechter Rutsch ins neue Jahr.
 
Hi ich würde sagen das war wohl ein schlechter Rutsch ins neue Jahr.

Und ich würde sagen, das war eine großartige Hilfe:-/

Welches OS hast du auf dem MacBook?
Sicherlich Leopard, oder?

Hast du evtl. Windows mittels BootCamp darauf installiert?
 
ja is leo drauf und nee das bootcamp ist nicht drauf.
 
Du hast nicht eventuell selbst Speicher nachgerüstet? Unter Umständen ist einer der Bausteine nicht in Ordnung.
 
doch hab ich selbst eingebaut.
aber vorher war alles in ordnung.
habe das macbook heute hochgefahren und konnte mir nebenbei nochn 5 töpfe menü kochen.
es hat total lange gedauert....
 
...
aber vorher war alles in ordnung. ...
Eben.

Tipp: Baue mal einen der Speicher aus und starte noch mal neu. Falls der in Ordnung ist und der Start schneller geht, tausche diesen Speicher gegen den anderen aus. Prozedur wiederholen - dann weisst Du, ob es am Speicher liegt.
 
gut mache ich nachher mal.... ich muss erstmal schlafen! ;)
 
Ich würde mal erstens ein Backup meiner Daten anlegen, und zweitens mit dem Festplatten-Dienstprogramm das Volume überprüfen und ggf. wie es dort beschrieben ist auch reparieren.
Gruß Pepi
 
hab jetzt mal den test gemacht mit dem festplatten-dientsprogramm und es sagt:
Ungültige Knotenstruktur
Das Volume "macintosh HD" muss repariert werden
Und dann noch: Fehler, Das Überprüfen pder Reparieren des Dateisystems ist fehlgeschlagen.

ja also auf den button reparieren konnt ich danach dann auch nicht klicken da es ja irgendein fehler gibt... was kann ich jetzt noch machen? zum apple shop hinrennen und dort abgeben weil die festplatte hin is oder formatierung?!
das ärgert mich echt jetzt dass das so kommt. macbook ist ja grad mal 2 wochen alt und ich hab nichts dran gemacht...
 
.. wenn du die Platte reparieren willst/mußt, mußt du mitter system-DVD booten und dann oben im Menü das FP-Dienstprogramm auswählen ;-)
 
achsooo ist das! ;) ja bin eben noch nicht lange in der mac welt! ;)
na gut das werd ich dann gleich mal machen!
 
... viel Erfolg und schön die c-Taste gedrückt halten :-D
 
so... das reparieren ist fehlgeschlagen.... :(
hab diese meldung bekommen: erstmal ne ganze reihe "fehlender thread-datensatz (ID = xy...)
dann:
falsche anzahl an thread einträgen
Ungültige anzahl von datei hard links
überprüfung des volumes ist fehlgeschlagen
fehler: das überprüfen oder reparieren des dateisystems ist fehlgeschlagen.

super... und nun? platte kaputt?
 
... glaub net, daß die putt ist. Du müßtest die Platte löschen und das Systen neu aufspielen. Mit Time Machine sollte das ja gut funzen.
 
Frage zum besseren Verständnis

Du hast also von DVD gebootet, das Festplattendienstprogramm von dort gestartet und es ist nicht möglich, die Platte damit zu reparieren?
 
Das Reparieren scheint fehlgeschlagen zu sein. Das kommt vor, wenn die Platte einen physischen Schaden hat. Und in so einem Fall bootet der Mac auch langsamer.

Ich habe mal die selbe Erfahrung mit einem iBook gemacht. Da dauerte das Booten von Tag zu Tag länger - bis man am Ende eine geschlagene Stunde auf das Login-Fenster warten musste. Glücklicherweise ging das Ganze in meinem Fall nicht mit Datenverlust einher - ich habe alle Daten auf eine externe Platte kopiert und mir dann beim Apple Service um die Ecke eine neue Platte einbauen lassen. Nach einem Tag konnte ich es wieder abholen :-)
 
also ich installier jetzt mal leo neu drauf und wenn dann immer noch probleme vorhanden sind, dann geh ich ma zum apple laden.
 
Genauso würde ich es auch machen :-)

Und in der Eile des Gefechtes das Backup nicht vergessen!