• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook bestellen als Student

hotstev

Alkmene
Registriert
19.04.08
Beiträge
31
Hi,

möchte mir gerne ein Macbook zulegen. Ich bin Student. Gibt es auch noch andere Online Stores außer der von Apple, der Studententarife anbietet?

Farbe: weiß
2,4GHz, Superdrive

wenn möglich 4GB RAM und 250GB.

Preislich 1300€
Geht das irgendwie? Wenn ich als Student den Macbook im Apple Store bestell, dann bezahle ich 1211€ mit 250GB in weiß, 2,4GHz.

Bleiben noch 90€ für den RAM. Das Problem ist nur, dass Apple 2x1GB verbaut. Wenn ich mir also 2x2GB kauf, dann kann ich den alten ja nicht mehr gebrauchen.

Andere Möglichkeit wäre macXperts zum Beispiel, da bezahle ich aber dann 1329€ für 4GB aber nur 160GB Festplatte.

Was meint ihr?

Danke euch

Gruß
Stev
 
hm, also das Macbook in weiß mit 250GB und 4GB Ram kann ich da nicht finden. Liegt preislich eher noch schlechter wie der Apple Store. Trotzdem danke.
 
kauf dir dein macbook zu studententarifen im apple store und bau dir deine 2x2 gb ram selbst rein! (ja nicht bei apple kaufen!!!)

hier bekommst du z.b. 4 gb ram für ca. 80 €.

den alten ram vercheckst du halt bei ebay oder sonstwo... ;-)
 
Hi du,

also es gibt das :
http://www.unimall.de/index.php?cat=c4_Mac---iPod.html&XTCsid=2pa8ndpbtvou2jqik36q6gdenlgshirf
oder bezüglich macexperts gibts auch noch als Alternative:
http://www.multiware-tn.de (ausschließlich refurbished Books)
bei diesem Händler habe ich mein book gekauft leider ein etwas verkratztes erwischt. anfangs noch zurückhaltend doch jetzt immer mehr kommt Begeisterung/Besesheit (gibts das so ?) auf

aber das war ja zu erwarten. Ich hoffe ich konnte dir helfen und verbleibe mit einem Gruß.
 
niemals ram im apple store kaufen!!!
 
Welche Uni?

Bzw. schau' nach, ob Du über Deine Uni auf die "Apple Store for Education" Angebote (Apple on Campus, AoE) Zugriff hast.

MB 13", 2.4 GHz, weiß = 1.055,97 €.


MfG, Peter


EDIT: MB 13", 2.4 GHz, 250 GB, weiß = 1.136,89 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
und den RAM dann selber wechseln oder wie?

am liebsten wäre mir irgendwie
studenten macbook mit 250gb für 1136€ + 4GB RAM bereits eingebaut

bekomm ich das nirgends?
 
und den RAM dann selber wechseln oder wie?

am liebsten wäre mir irgendwie
studenten macbook mit 250gb für 1136€ + 4GB RAM bereits eingebaut

bekomm ich das nirgends?

In deinen Träumen, niemals! 1136 € für diese Ausstattung? Nö. Und 250GB + 4 Ram bereits eingebaut gibts selten, und für diesen Preis dann schonmal gar nicht.
 
Bei den neuen MacBooks kann man sogar als technischer Nichtskönner Festplatte und RAM ohne Probleme selbst auswechseln, das sind einfache Stecksysteme. Hatte meins in der Standardausstattung unter Studententarif bei Gravis geholt und dann die 80GB HD gegen eine 250GB ausgewechselt, das war überhaupt kein Problem. Für die Schrauben in der Festplatte braucht man allerdings, sofern man gerade keinen passenden Torx-Schraubendreher zur Hand hat, eine handelsübliche Zange. ;)
 
Ich werde mir demnächst auch ein Macbook kaufen und es dann aus kostengründen mit separat besorgtem RAM und Festplatte aufrüsten. Soweit ich weiß kommt das MB ja schon mir Leopard vorinstalliert. Muss ich nun ein Backup der eingebauten Festplatte auf die neue machen und sie dann einbauen oder reicht es auch wenn ich die neue Platte einfach direkt nachdems ankommt ist einbaue, die CD reinschiebe und es neu installiere? Fehlen dann vllt irgendwelche Programme? Und bleibt die Garantie erhalten?
Sorry für die dummen Fragen, wird mein erster Mac ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss du nicht. Du hast eine DVD dabei, womit du das System wieder so installieren kannst, wie das Gerät ausgeliefert wurde.
 
Und Garantie verlierst du durch das Auswechslen der Komponenten auch nicht; zumindest nicht, beim Arbeitsspeicher. Wie es mit der Festplatte aussieht weiss ich nicht (sollte der Ausbau aber genauso unkompliziert wie beim RAM sein müsste die Garantie erhalten bleiben).