• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook bei Gravis kaufen - wie ist es mit AppleCare ?

samtheman

Erdapfel
Registriert
23.10.13
Beiträge
2
Mahlzeit erstmal -

folgendes: Ich hab schon länger vor, mir ein MacBook zu kaufen (kein Retina!), aber wollte noch bis zum gestrigen Event warten. Da das 15-Zoll-Modell jetzt ja nicht mehr im Apple-store zum Erwerben ist, musste ich mir eine alternative suchen, welche dieses wäre: click

Preis/Leistung ist okay, bloß hab ich jetzt meine Bedenken, was die Garantie angeht: Ich hab jetzt öfters gelesen, dass Gravis da nicht grade vorne mit dabei ist. Sprich, bei Mängeln nicht bereit ist einen Austausch zu machen etc. Ich würde mir das ACPP dazu kaufen. Sehe ich das dann richtig, dass im ersten Jahr Gravis für meine Garantiefragen zuständig ist und in den folgenden 2 Jahren kann ich damit zu Apple rennen?

Mich verwirrt die ganze Geschichte. Eigentlich will ich mir nur nen teuren Rechner kaufen ohne Angst haben zu müssen, dass ich im Schadensfall der Depp bin.

Danke!
 
das siehst Du nicht richtig. Du kannst jederzeit zu Apple gehen, wenn Du den ACPP hast. Du hast alternativ auch die Möglichkeit, zu Gravis zu gehen, jedenfalls innerhalb der Gewährleistungszeit (was mit dem ACPP nichts zu tun hat). Das ist eine juristische Unterscheidung, die in diesem Fall eigentlich keine Bedeutung hat, weil Du nicht zu Gravis gehen möchtest.

Ein Depp kannst Du trotz Unmengen an Geld auch in diesem Fall werden. Wenn Du das aber so meintest, dass übliche Reparaturen, die nicht auf Selbstverschulden beruhen oder nicht wie die Batterie in den Garantiebedingungen pauschal ausgeschlossen sind, übernommen werden, dann ist der ACPP richtig. Gravis bietet übrigens etwas ähnliches an (Garantie + Zusatzfeatures für weniger Geld). Meiner Meinung nach: Lass Dir das nicht aufschwatzen. Gravis ist ein greuslicher Supporter, man mag da wirklich nichts haben. Kaufen ok, aber nichts reklamieren...

Das MBP mit Retina ist übrigens nach Launch und Preisänderung preislich in derselben Liga wie das ohne Retina davor - zumindest zum Preis der alten Top-CTO-Konfiguration mit Ivy Bridge bekäme man jetzt das vollausgerüstete MBPr 15 mit 16GB, 512GB Flash und 2,6GHz Haswell-CPU (gut, nen Hunni teurer). Das nenne ich absolut konkurrenzfähig, wenngleich natürlich die Spielkiste ohne Kensington-Lock und Power-Button in der Tastatur trotzdem komisch bleibt. Arbeiten kann man aber dennoch damit.
 
Garantie gewährt immer der Hersteller. Der ist deshalb auch Ansprechpartner bei Garantiefragen. Die meisten Händler nehmen für dich zwar auch defekte "Garantie"Geräte an, schicken diesen i.d.R. aber auch nur an den Hersteller weiter. Vielleicht reparieren auch selbst Garantiefälle, das ist aber dann Sache zwischen Händler und Hersteller. Der erste Satz bleibt davon unberührt.
Mit dem ACPP verlängert du die einjährige Garantie um zusätzliche 2 Jahre.
 
das siehst Du nicht richtig. Du kannst jederzeit zu Apple gehen, wenn Du den ACPP hast. Du hast alternativ auch die Möglichkeit, zu Gravis zu gehen, jedenfalls innerhalb der Gewährleistungszeit (was mit dem ACPP nichts zu tun hat). Das ist eine juristische Unterscheidung, die in diesem Fall eigentlich keine Bedeutung hat, weil Du nicht zu Gravis gehen möchtest.

Ein Depp kannst Du trotz Unmengen an Geld auch in diesem Fall werden. Wenn Du das aber so meintest, dass übliche Reparaturen, die nicht auf Selbstverschulden beruhen oder nicht wie die Batterie in den Garantiebedingungen pauschal ausgeschlossen sind, übernommen werden, dann ist der ACPP richtig. Gravis bietet übrigens etwas ähnliches an (Garantie + Zusatzfeatures für weniger Geld). Meiner Meinung nach: Lass Dir das nicht aufschwatzen. Gravis ist ein greuslicher Supporter, man mag da wirklich nichts haben. Kaufen ok, aber nichts reklamieren...

SUPER! Vielen Dank dir, genau das hab ich mir erhofft.
Das mit Selbstverschuldung ist mir bewusst, aber mir ging es, wie es der ACPP ja abdeckt, um beispielsweise irgendwelche Hardwarefehler.

Das MBP mit Retina ist übrigens nach Launch und Preisänderung preislich in derselben Liga wie das ohne Retina davor - zumindest zum Preis der alten Top-CTO-Konfiguration mit Ivy Bridge bekäme man jetzt das vollausgerüstete MBPr 15 mit 16GB, 512GB Flash und 2,6GHz Haswell-CPU (gut, nen Hunni teurer). Das nenne ich absolut konkurrenzfähig, wenngleich natürlich die Spielkiste ohne Kensington-Lock und Power-Button in der Tastatur trotzdem komisch bleibt. Arbeiten kann man aber dennoch damit.

Das ist mir auch bewusst, ich hab mir die Entscheidung wirklich nicht einfach gemacht aber trotz allem soll mein erster Mac-Rechner ohne Retina-Display kommen. Der Preis wäre nicht mal das größte Problem.

Hauptargument ist und bleibt für mich der Anti-Glare Screen, ohne den geht nichts. Auch Aufrüstungstechnisch geht bei dem alten natürlich mehr und die Superdrive hätt' ich auch noch gern dabei. (Ja, ich benutze tatsächlich noch CDs/DVDs) ;)

Wie auch immer. Ich bedanke mich recht herzlich und schick später noch meine Bestellung raus. Danke auch an purzel für die kurze & einfache Erklärung !
 
ganz ehrlich, ich würde mir das noch mal überlegen. Ich bin ja auch ein Verfechter der Anti-Glare-Displays, aber die neuen MBPr sind nicht wirklich schlimm, deswegen wäre meine Empfehlung, bestell das online, guck es Dir bzgl. Reflexionen usw. genau an den Orten an, an denen Du die üblicherweise aufhalten wirst und mach ggfls. innerhalb kurzer Zeit vom Rückgaberecht Gebrauch. Bzgl. Mac und DVDs ist der Zug eh abgefahren, selbst ich nutze den MAS ausgiebig und für die (immens vielen) Shareware-Anbieter, die tolle Mac-Software offerieren, gibt es eigentlich auch nur noch die Downloadoption. Bluray hat es eh nie am Mac gegeben, deswegen einfach ein externes Laufwerk hin.

Ganz ernsthaft: Mich stört immer noch das Glare (vom aktuellen MBPr habe ich das noch nicht ausprobiert), der fehlende Kensington Slot und die Powertaste, aber das ist wirklich sehr gute Technik in einem extrem handlichen Package. Und jetzt auch zu einem akzeptablen Preis, denn es kostet soviel wie das ohne Retina früher, wenn man es mal genauso aufgerüstet hat. Insofern würdest Du Dich wahrscheinlich ärgern?! Ich würde jetzt auch zum MBPr greifen. Gut, habe ja auch keine Alternativen ;-)