• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook auf Werkseinstellung - Weltkugel erscheint nicht

Wie kann ich das nach dem Download automatich geöffnete Fenster schließen? Es gibt nur im Fenster den Knopf "Fortfahren" und oben links den mittleren Knopf "minimieren" ...
 
Ich finde in "Programme" eine Datei mit dem Namen macos High Sierra installieren". Ich habe nun den Link zu High Sierra verwendet, und der hat funktioniert. Damit erzeuge ich vermutlich den Boot-Stick für High Sierra. Ich bin gespannt, ob der dann auf den alten MB funktioniert, den dort lief ja zuletzt El Capitan...
 
Ich dachte, 10.11.6 ist das höchste für Dein MacBook.
 
Doch. Aber Du schreibst, dass Du mit dem Link einen High Sierra Stick erzeugst. Das MacBook kann maximal mit ElCapitan installiert werden.
 
Es wird nicht funktionieren. Wenn Du El Capitan in der Vergangenheit bezogen hast, ist auch der Einkauf sichtbar und damit der Installer. Aktuell ist ElCapitan nicht mehr zum Kauf verfügbar, zum Kauf gibt es nur die aktuelle HighSierra (ergänzt) für Deinen aktuellen Mac.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "El Capitan bezogen" ....? Woher bekomme ich einen Download für El Capitan, wie gesagt, im AppStore habe ich dazu nichts gefunden.
 
Hier bin ich auch schon mal gelandet, konnte den Download aber mit meinem neuen MB nicht starten mit folgender Meldung:
"Dein Kauf konnte nicht abgeschlossen werden. OS X kann nicht auf "Mac" (das ist mein neues MB) installiert werden, da die Version von macOS zu neu ist"

Das bedeutet dann aber doch, dass ich auf einem Mac mit High Sierra keinen Installer für eine alte OS X-Version erstellen kann. Wie soll das denn überhaupt gehen?
 
Da wird, so glaube ich, das letzte für Dein System verfügbare MacOSX angezeigt. Das ist dann ladbar. Für das alte MacBook musst Du über die CDs installieren und dann aus dem AppStore das Upgrade auf ElCapitan runterlasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem Mac kann nur ein System installiert werden, das mindestens der Version(auch von der Buildnummer her) entspricht mit der der Rechner ausgeliefert wurde.
Dein neues MB wurde wohl mit einem System ausgeliefert, das neuer als El Capitan ist und bei der System-/Modellabfrage wird dieses erkannt und als nicht installierbar ausgewiesen.
Du brauchst also entweder die Original DVDs, die dem Rechner beilagen , um zumindest ein System draufzubekommen, oder eine Snow leopard Kauf DVD, damit dir der Appstore zur Verfügung steht und du dann auf das letzte mögliche System kommen kannst oder einen Rechner, der mit einem System unter El Capitan ausgeliefert wurde.
 
Habe auch erwartet, dass das funktioniert, da ich selbst schon mehrfach OS X-Versionen heruntergeladen habe, die älter waren als das installierte System. Aber diese Systeme hatte ich auch in der Vergangenheit bereits gekauft. Vielleicht macht das einen Unterschied.

[bzw. siehe Macbeatniks Post dazu]
 
Habe auch erwartet, dass das funktioniert, da ich selbst schon mehrfach OS X-Versionen heruntergeladen habe, die älter waren als das installierte System. Aber diese Systeme hatte ich auch in der Vergangenheit bereits gekauft. Vielleicht macht das einen Unterschied.

[bzw. siehe Macbeatniks Post dazu]

Ja. Das macht den Unterschied. Hat man nur ein neueres Gerät und in der Vergangenheit noch keine ältere Version bezogen, kann man nur die aktuell letzte Version des MacOSX beziehen. Etwas nervig in einem solchen Fall. Dann muss man über die Install DVDs bis zu einer Version upgraden, die den AppStore hat und dann dort heraus upgraden.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Also zusammenfassend für @organopleno :

- Kauf dir die Snow Leopard Retail DVDs
- installiere Snow Leo mittels USB-DVD-Laufwerk
- in Snow Leo alle Updates machen
- Über die bereits verlinkte Anleitung bzw. den geposteten Link noch mal versuchen El Capitan (10.11.6) zu kaufen

...oder

- einen Mac suchen/nutzen, der mit einem macOS/OS X ausgeliefert wurde, das kleiner/gleich 10.11.6 war und dann noch mal den Kauf über den App Store versuchen.
- der Anleitung zum Erstellen des USB-Installations-Sticks folgen
- mit dem USB-Stick das alte MacBook neu installieren.


Nachtrag: Variante 2 ist zwar anstrengender/aufwändiger, aber man spart sich das Geld für die DVDs und ggf. ein USB-DVD-Laufwerk.
 
Dann haben wir mit Eurer Unterstützung wenigsten ein Ergebnis, auch wenn es nicht erfreulich ist.

Wenn ich dann die richtige DVD habe, fürchte ich immer noch, dass ich das System nicht laden kann. Das alte MB hat zwar ein DVD-Laufwerk, aber beim Einschalten komme ich ja noch nicht mal in die Auswahlmöglichkeit für ein Startlaufwerk. Oder muß ich dazu noch eine Tastenkombination mit dem Einschaltknopf drücken?
 
Externes Laufwerk anschließen oder eben das interne nutzen, dvd einlegen und dann entweder beim Start die Taste c gedrückt halten, dann wird von der dvd direkt gestartet oder die AltTaste gedrückt halten, dann hast du die Auswahlmöglichkeit, bei leerer Festplatte wird übrigens kein startvolumen/-System angezeigt, da ja nichts bootbares installiert oder eingelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: trexx