• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook auf original Leistung Hochtakten

Leuk

Gala
Registriert
04.10.11
Beiträge
48
Hallo liebes Forum,

mir ist in meinem MACBOOK 2011 (15" i7 2.0) der Akku kaputt gegangen. Seit dem läuft er vielleicht (wenn überhaupt) nur auf 1 Ghz und 1 Kern. Da ich ein anderes MACBOOK bereis habe zum mitnehmen 13" (wo der AKKU 1a ist) möchte ich nicht 130 EURO investieren und zudem würde bei meiner Nutzung bald wieder der Akku kaputt gehen.

Gibt es ein Tool für ML wo ich auf original Leistung oder zumindest auf 1,5 GHZ hoch takten kann? ich brauch gar nicht die 2 oder sind es 4 Kerne? im i7 2,0 mir würde ja schon reichen wenn zumindest Videos normal laufen….da wäre ich ja schon zufrieden...


Danke

Gruss LEUK
 
Hä ich versteh nur Bahnhof. Naja versuchen wir's mal. Was hat ein defekter Akku mit der CPU zu tun? Und wie kommst du zum Entschluss das die CPU nur mit 1GHz auf einem Kern läuft (sorry das ist extrem absurd)
 
Absurd ist es nicht. Wenn der Akku nicht da ist oder eben komplett kaputt läuft das System nicht auf voller Leistung.
 
Aber doch nicht auf 1Ghz? ich weiß das Apple das seit 2009 macht aber nicht so wie er es beschreibt

Apple Support sagt:

If the battery is removed from a MacBook or MacBook Pro, the computer will automatically reduce the processor speed. This prevents the computer from shutting down if it demands more power than the A/C adapter alone can provide.
 
Naja, 4 Threads, da würde ich von zwei Kernen mit Hyperthreading ausgehen. Ansonsten wird die Leistung der CPU so bemessen, dass sie für die Aufgabe reicht, ohne die Leistungsfähigkeit des Netzteils zu überschreiten.
Wenn's schon bei Videos hakt, hast du ein anderes Problem, würde ich sagen.
 
ich habe einen alten Test rausgesucht von diesem MACBOOK wo der AKKU noch ging….anbei
 

Anhänge

  • Ohne Titel.png
    Ohne Titel.png
    402,3 KB · Aufrufe: 122
Und ich habe gerade den Windeleimer leer gemacht.
Was uns (dir) das hilft, in der aktuellen Situation? Gar nicht, stimmt. Genau wie dein altes Testergebnis.
Ohne, dass du den Akku ersetzen lässt oder es zumindest testen lässt, wie sich dein MacBook PRO (Nicht MacBook) mit neuem Akku verhält, kannst du hier noch so tief in der Mottenkiste kramen.
 
Was ich meine ist, dass du eine Vermutung hast, die dich in die Irre leiten könnte.
Bei der engen Bauweise in den Rechnern von heute kann der sterbende (sich aufblähende) Akku noch andere Komponenten in Mitleidenschaft gezogen haben.
Ein solches Tool gibt es mit Sicherheit. Unter Windows. Unter MacOS wäre mir nichts bekannt.
Und ich würde ganz dringend von der Verwendung abraten. Sonst sind 130 Euro für einen neuen Akku dein geringstes Problem. Womit wir wieder am Anfang meines Beitrages wären.
 
Was ergibt denn diese Eingabe im Terminal:
sysctl hw.cpufrequency
 
@Macbeatnik: Ist das nicht die nominale CPU-Taktrate, die damit abgefragt wird? Und das Ergebnis scheint dem ja auch zu entsprechen.
 
gibt es nicht ein Tool mit dem man den Speed real in GHZ messen kann und wieviele Kerne laufen?

PLZ HELP

Leuk
 
Intel Power Gadget funktioniert ab 10.6 und Core-CPUs ab 2ter Generation