• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook an Samsung TV über HDMI

Galatea

Golden Delicious
Registriert
17.02.09
Beiträge
6
Hallo,

ich als Macbook (4.1) Newbie User habe folgendes Problem: ich habe mein Macbook über Mini-DV Adapter und HDMI an meinen Samsung TV angeschlossen. Ich sehe tatsächlich auch ein Bild, nämlich mein Desktopbild, ich sehe aber keine Icons, kein Dock, keine laufenden Programme, einfach nur das Desktopbild. Welche Einstellungen muss ich ändern, um z.B. Safari auf meinem TV sehen zu können?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

LG
Sabine

___
2. Teil: nach Versuch den TV über die Monitore-Systemeinstellung zu erkennen ist nun auch mein Desktopbild nicht mehr zu sehen, TV zeigt nur "Kein Signal" an.
 
Hallo und herzlichen willkommen bei Apfeltalk. :-)

Schau mal auf Deine Fernbedienung. Dort müsste in der zweiten Reihe von unten eine Taste sein, über der P.SIZE steht. Drücke die mal so oft, bis das Bild passend ist.

Funktioniert ?
 
Hallo Voki,

leider sehe ich mittlerweile noch nicht mal mehr mein Desktopbild, ohne das ich groß etwas verändert hätte (s.o.). Der Picturemode ist bei mir dynamisch, sollte also kein Problem darstellen. Ich konnte wie gesagt auch nur das Bild sehen und keine Icons die eigentlich innerhalb des Bildes hätten zu sehen sein müssen.

Grüße
Sabine
 
Bei dir ist vermutlich die Desktop-Erweiterung aktiviert. Das heißt, dass du die Fenster und Programme auf den zweiten Monitor (TV) ziehen kannst. Wenn du deinen Bildschirm spiegeln möchtest - also auf beiden Monitoren das gleiche sehen möchtest - dann musst du die Schreibtisch-Erweiterung deaktivieren. Das kann man in den Systemeinstellungen unter Monitor.

Gruß zoom
 
Hallo Zoom,

klingt für mich logisch, nur kann ich die Einstellung nicht finden und benötige hier genauere Hilfe.

Vielen Dank
Sabine
 
Stimmt, wäre ein mögliches Problem.

Du kannst am Mac die Systemeinstellungen öffnen (Das ist das kleine graue Icon mit dem Zahnrad) ;-)

Dort dann auf Monitore klicken und den rechten Monitor auswählen. Dort die Auflösung mal sukzessive reduzieren.

Passt es so ?
 
Bin verzweifelt, TV zeigt nur noch "Kein Signal" an und ich weiß nicht wie ich das vorhin hinbekommen habe. Entsprechend werden keine zwei Monitore in meinen Systemeinstellungen angezeigt :-(
 
1. Kabel raus
2. TV "neustarten"
3. Kabel rein
 
Macbook neu gestartet, TV neugestartet, immer Kabel raus, wieder rein, ändert nichts leider. Das ist übrigens der Normalzustand, bis jetzt habe ich es nur einmal geschafft das Desktopbild zu sehen und ich weiß nicht warum. Aber sowohl TV also auch Macbook erkennen, wenn ich das Kabel abziehe und neu dranstecke.
 
Hallo,

erfreuliche Meldung: ich habe es geschafft.
Für alle mit dem gleichen Problem: Kabel entfernen, TV aus, aber auf HDMI Eingang stehen lassen, TV an, Kabel rein. Ich hatte zu Beginn den Fehler gemacht umzuschalten.
Jetzt nur noch unter Systemeinstellung --> Monitore --> Anordnen --> Monitore synchronisieren und es funktioniert.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld.

LG
Sabine