• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook an den Fernseher

retinafan

Golden Delicious
Registriert
20.08.13
Beiträge
7
Hallo,würde gerne mein macbook an den Fernseher anschließen, als zweiter bildschirm oder ab und zu auch zum mirroring.Am liebsten ohne kabel aber ich glaub das kann der apple tv nur mit mirroring aber nicht als zweiter bildschirm.Da würde es sich nicht lohnen 100 euro für einen apple tv auszugeben, da hol ich mir lieber ein 5 meter kabel oder so. Welches Kabel empfiehlt ihr mir ? Was ich machen will, mirroring und den fernseher auch als externen monitor benutzen.Auch will ich die musik oder film musik auf die anlage übertragen ( das geht ja wenn ich nen film gucke übers hdmi kabel, und da ich mir glaub ich eh noch einen airpot express hole kann ich die musik dann auch so über funk abspielen.Die anderen funktionen sind wenn man eh den mac an den fernseher eh unwichtig da das macbook eh alles besser kann als das macbook oder ? Kann dieser raspberry pi sowas ? ( mirroring und externer monitor )MFG
 
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe - woran ich allerdings zweifele - dann kannst du deinen Fernseher mittels Thunderbolt zu HDMI- Adapter und einem entsprechend langem Kabel anschließen. Der Ton wird ebenfalls übertragen. Somit kannst du das ganze als zwei Monitor Setup benutzen.

Ich hatte meinen Fernseher testweise an einem 15 Meter HDMI-Kabel hängen, was problemlos ging. Man sollte allerdings beachten, dass die mögliche Entfernung von der Endstelle abhängt. (gleiches Kabel an HDMI-Monitor funktionierte nicht).

Das Raspberry PI kann Filme von Netzwerklaufwerken oder externen Medien(USB) abspielen. Allerdings eignet es sich weniger bis gar nicht als CLient um einen zweiten Monitor anzusteuern (allein schon wegen der Latenz (die man übrigens auch bei ATV hätte)

Ps: Ein paar Absätze und weniger Geschreibsel hätten deinem Text gut getan ;-)
 
  • Like
Reaktionen: bml
Grüße,
also ich hab mir gleichzeitig Apple TV und dazu ein HDMI Kabel geholt und das Kabel seitdem nicht benutzt ;-) Ehrlich gesagt bin ich nur am Mirroring interessiert und weiß garnicht ob selbst MIT Kabel ein zweiter Bildschirm möglich ist. Aber ich glaube gehört zu haben, dass diese Funktion zumindest über Apple TV mit dem neuen Betriebssystem Mavericks kommen soll.
LG
 
Hat das MacBook ueberhaupt schon die Mirror Funktion?
 
Über Apple Tv? Jo, seit dem jüngsten OS. Und multimonitoring wie gesagt ab dem nächsten.