• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook an 32" TFT

Du brauchst einen Mini DVI auf VGA Adapter

Gruß
ProAtom
 
Das MacBook unterstützt maximal 23" Monitore.


ich werds mal testen wenn ich am 21. und 22. auf der arbeit bin (bis dahin berufsschule) dann pack ich mein MB an nen 46" Samsung TV ... ich glaube nämlich nicht das der nur bis 23" geht ... woher soll das MB wissen wiegroß der TFT ist ?
 
Jetzt zum fünften mal in diesem Thread. Die Bildschirmdiagonale ist total egal, es kommt auf die Pixelzahl an. Die lächerliche TV-Auflösung schafft jede Grafikkarte, auch wenn der 1 Mio. Zoll groß ist!
 
Hab nun endlich auch mein MacBook und hab es über mini Dvi auf VGA angeschlossen und muss sagen es funktioniert bestens alles sehr scharf hätte ich nicht gedacht!

gruß
LoOpY
 
Servus habe heute meinen 40" Samsung lcd an mein macbook angeschlossen, und hab da einige Probleme. Ich schaffe es nicht die Auflössung so einzustellen das das Bild auf meinem lcd genau so angezeigt wird wie auf es auf meinem macbook ist. Entweder ist es verzert (in die länge gezogen) oder ich habe rechts und links schwarze streifen auf dem lcd. Möchte eigentlich nur front row am lcd benutzen.
Hat da jemand das selbe Problem oder ne Lösung?
 
bin heute zwar nur per svideo und composite annen 46" Samsung gegangen, qualy war fürn ar... aber liegt am composite warte nu bis nach weihnachten und hol mir nen adapter auf VGA oder DVI und dann annen TV mal gucken obs dann besser ist .
 
Jetzt zum fünften mal in diesem Thread. Die Bildschirmdiagonale ist total egal, es kommt auf die Pixelzahl an. Die lächerliche TV-Auflösung schafft jede Grafikkarte, auch wenn der 1 Mio. Zoll groß ist!
Hört auf KayHH, sonst seid ihr doch auch immer ganz helle!
Ob du dir noch einen mini DVI auf VGA Adapter zulegen musst weiss ich nicht genau, oft kommt nämlich auch ein DVI auf VGA oder umgekehrt Adapter mit deinem Fernseher, einfach mal gucken.
@ Den der das Problem mit dem Seitenverhältnis hat, vielleicht einfach mal den Monitor des Macbooks zuklappen und dann mit der Maus wecken (so wird der externe Monitor als Hauptmonitor festgelegt)