• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook am Boden....

blackcarp

Erdapfel
Registriert
26.06.09
Beiträge
5
Hello,

BITTE dringend um Hilfe. Also mir ist ein riesen Missgeschick passiert, Mein MBP 15,4 ist mir runtergefallen.
Nun alles kein Thema funktioniert noch alles tip top. Nur ist nun das ALu gehäuse so verbogen das der Akkudeckel nicht mehr passt???? kann man so ein gehäuse nachkaufen??? oder Was kann man in so einem Fall tun???

Vielen dank
Hias
 
Kannst du bilder posten?

Hmm Gehäuse tauchen wird sicher extrem teuer =S freu dich, das es noch geht und versuche sowas in zukunft nicht zu wiederholen =)
 
Soweit ich weiss, kostet das komplette Gehäuse auszutauschen 600+ Euro. Also wenn noch alles geht, würde ich das lassen. Natürlich kannst, wenn es dich zu arg stört, eine Reperatur veranlassen.
 
Dass würde ich lieber lassen, wenn Eloxiertes Alu mal gebogen ist, dann kann es bei "zurückbiegeversuchen" sehr leicht brechen
 
Klar, allerdings kann es ja nicht mehr als noch mehr kaputtgehen. Ich würde das vor einem Gehäusetausch für einige hundert Ocken auf jeden Fall mal probieren.

Falls es scheitert kann man ja immer noch ein komplett neues Gehäuse kaufen.
 
Dass würde ich lieber lassen, wenn Eloxiertes Alu mal gebogen ist, dann kann es bei "zurückbiegeversuchen" sehr leicht brechen
Richtig ist, dass Aluminium bei Verformen unterhalb der Rekristallisationstemperatur einer Kaltverfestigung unterliegt. Wird nun noch ein paar mal hin- und hergebogen, verhärtet sich das Material an der Biegestelle dermaßen, dass es nicht mehr elastisch genug ist, um die Verformung aufzunehmen und bricht. Das hab aber nicht mit der Eloxalschicht zu tun.
Die Eloxalschicht an sich ist sehr hart und deswegen nicht so elastisch, wie das Aluminium. Sie wird also auf jeden Falls vor dem Aluminium brechen, was sich durch ganz feine Risse und einer Art Knirschen beim Verformen bemerkbar macht.

Es ist sehr nett von dir, dass du den Threaderstellen auf einen möglichen Bruch hinweist. Aber es muss nicht sein, dass das Aluminiumgehäuse bricht, wenn man es richtet.

@blackcarp
Mach einfach mal ein Bild von deinem Mac. Ich (oder vielleicht ein anderer User) sagt dir dann, ob du dein Gehäuse retten kannst. Am besten wäre ein Bild von jeder Seite, nur um sicherzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus