Hallo AT'ler, ich habe vor, mein macbook alu (2008) mit meinen schon etwas älteren TV via SCART zu verbinden, und hierfür ein Video-Adapter zu erwerben. Jetzt habe ich von verschiedenen Quellen - und auch hier im Forum - erfahren, dass die neuen AluMacbooks wohl diese Verbindung nicht mehr unterstützen. Da diese Einträge aber alle bereits ein Tag älter sind, wollte ich mal nachfragen, ob sich da etwas getan hat, bzw. ob es alternative Möglichkeiten gibt, sowas noch hinzubekommen. Vielleicht kann mir da ja jemand helfen, da mir gerade schon ein wenig die 500-1000 euro für einen neuen TV fehlen . Danke schonmal im Voraus! Gruß
Etwas in der Art sollte helfen: http://www.amazon.de/Manhattan-PC-T...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1252955545&sr=8-3 Von Haus aus kommt kein Analoges TV Signal mehr aus dem MacBook, daher muss das Signal mit so einer Box umgerechnet werden. MfG EDIT: In Kombination natürlich mit dem hier: http://www.amazon.de/Hama-00041982-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1252955909&sr=8-1 und dem hier: http://www.amazon.de/Apple-MB572Z-M...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1252956010&sr=1-2
Jetzt ist mir klar warum ich keinen Video/S-Video Adapter mehr finde . Hab immer gedacht der Mini-DVI Anschluss bei den alten Macbook's, sei eine reine digitale Schnittstelle. Und der Video/S-Video Adapter wandle das Signal, in ein Analogsignal, um. Kurz und gut, ich hab wieder was gelernt. Und weiss jetzt warum es keinen Video/S-Video Adapter für Mini-Display Port's gibt. Gruss C=Mac.