• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook akkubetrieb geht nicht mehr

  • Ersteller Ersteller Pol
  • Erstellt am Erstellt am

Pol

Golden Delicious
Registriert
24.02.10
Beiträge
9
Servus,
ich habe ein problerm mit meinem Macbook. Ich war die ganze Zeit mit dem Akku eigentlich immer zufrieden, doch seit Gestern schaltet der Mac ab sobald ich ihn von Netzteil trenne. Im Ruhezustand läuft der Mac auch ohne Strom weiter. Sobald ich den Ruhezustrand aufhebe geht ca 1 Sekunde alles aus.
Kann der Akku so pLlötzlich den Geist aufgben oder ist das ein problem von OSX?

Danke für eure Hilfe
 
Vielleicht möchtest du uns noch ein paar Informationen geben, die nicht ganz unerheblich sind bei der Beantwortung deiner Frage.

Interessant wäre Folgendes:

Wie alt ist der Akku?
Wie viele Zyklen hat der Akku?
Was sagt die Systeminformation zum Zustand des Akkus? Restkapazität/Gesundheit?
Wie bist du mit dem Akku umgegangen? Nutzungsverhalten?
Hast du den Akku mal kalibriert?
 
Den Akku zu kalibrieren wird aber recht schwer, wenn das Book im Akkubetrieb immer ausgeht…

Starte doch mal mit den DiagnoseTools der Installations-DVDs, vielleicht kannst du da was über den Akku herausfinden…
 
Hi,
hier noch ein einige Informationen zu meinem MacBook im Screenshot.
Das mit dem Kalibrieren ist jetzt wohl nicht mehr wirklich möglich.

Der SystemProfiler zeigt an, dass mit dem Akku alles in Ordnung ist.

Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-07-06 um 08.55.02.png
    Bildschirmfoto 2010-07-06 um 08.55.02.png
    37 KB · Aufrufe: 133
  • Bildschirmfoto 2010-07-06 um 08.56.02.png
    Bildschirmfoto 2010-07-06 um 08.56.02.png
    183,4 KB · Aufrufe: 146
Diesen Effekt hatte ich bei meinem MacBook white, die Ursache war ein defekter Akku, bzw. der integrierte Chip, zum Glück hatte ich damals noch Garantie.
 
In der Tat. Das ist die Ladeelektronik.

Musste letztes Jahr auch tauschen. Kommt bei allen Herstellern ab und wann mal vor. Die Akkuzellen selbst sind es nicht.