• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air Mitte 2013 / Mail offline nach Standby

mathis73

Boskop
Registriert
08.11.08
Beiträge
208
Hallo,


ich habe folgendes Problem. Auf dem MacBook Air von Mitte 2013 geht mein Mailprogramm immer offline, wenn ich das Gerät zuklappe. Beim Weiterarbeiten schaltet Mail aber nicht slebständig meine Mail-Accounts online. Somit muss ich derzeit immer das mail-Programm aktiv beenden und wieder starten, das ist etwas lästig...
Bei meinen älteren MacBook Pros habe ich dieses Problem nicht. Kennt jemand eine Lösung ?
 
Einstweilen habe ich mal einen Mod gebeten deine Frage zu verschieben, denn du hast sie in das Hardware-Forum gestellt. Aber dein Problem rührt sicher von der Software her.
User, die ihre Beteiligung nach dem Forum suchen (Softwareinteressenten, Hardwarespezialisten, iPhone Könner) finden daher deinen Beitrag nicht. Aber er wird bald an der richtigen Stelle landen.
Salome
 
Mod Info

Danke, nach Mail verschoben.
 
Der Martin! Immer gleich hilfreich zur Stelle. Danke dir.
@mathis: Es könnte ein Problem mit Dictation sein. Verwendest du das Feature. Wenn es eingeschaltet ist, schalte es ab und lösche auch aus ~/Library/Preferences/com.apple.assistant.plist. Danach startest du das MBA neu.

Ist Mail auch nach einem kurzen Standby offline, oder hängt es mit der Schlafeinstellung zusammen?
Du kannst das Intervall, nach dem das Book in den Tiefschlaf versinkt ausdehnen, dazu gibt s einige Threads hier.
Salome
 
Hallo, danke für de Hilfe. Dicatation verwende ich nicht, soll ich die Datei trotzdem löschen ?
Es kommt auch nach kurzem Standby (Klappe zu/Klappe auf)
 
So eine .plist kannst du problemlos löschen, denn sie bildet sich von selbst wieder.
Vielleicht hilft ein NVRAM / PRAM Reset.

Mit
Code:
 pmset -g | grep hibernatemode
kannst du deinen Schlafmodus abfragen. Kopiere die Zeile und setze sie ins Terminal (Dienstprogramme) ein.
Vielleicht gibt auch die Konsole in Alle Meldungen Auskunft, wenn du sie gleich nach dem Aufwachen und dem Öffnen von Mail inspizierst. Wenn du nichts erkennen kannst, poste die relevanten Zeilen hier, nach Vorschrift.
Salome
 
könnte eine mögliche Ursache nicht auch eine Netzwerkverbindung sein, die nicht oder nicht schnell genug eine IP-Adresse per DHCP erhält? (Ich weiss es nicht, vielleicht hast Du ja auch einen Bug gefunden). Es gab vor kurzem ein Software-Update von Apple inkl. etlicher Fixes für Netzwerk (WLAN), das damit zusammenhängen könnte. Hast Du das drauf?
 
Was die einzelnen Schlafmodi bedeuten kannst du googgeln. Sogar hier im Forum gibt es ungezählte Threads dazu.
Salome
 
Das Update habe ich eingespielt, dann war es Fürstenwalde 1 Woche gut, dann kam das Problem wieder. Apple vermutet, dass es mit meiner Firewall zusammenhängt. hab ich probeweise mal abgestellt,,brachte abgerauscht keine Verämderung. bin etwas ratlos. danke für den Tipp mitfiebernde Mode, schaue ich gleich mal nach.
 
:-) hast du Obiges auf dem iPhone oder iPad geschrieben? Da muss man noch Mal genau durchlesen, weil iOS eine eigenwillige Rechtschreibung pflegt und auch richtig geschriebene Wörter aus Bosheit in Unverständliches verwandelt.
Little Snitch oder Ähnliches vorhanden?
Salome