• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air an TV

Lifescan

Golden Delicious
Registriert
02.01.11
Beiträge
8
Hallo ich habe ein Macbook Air 1. Generation mit einem Micro-DVI an DVI und dann nochmal DVI zu HDMI an mein TV angeschlossen.
Das Macbook erkennt einen Momitor nur kommt auf meinem TV kein Bild...Weiß jemand einen Rat?
 
Steck nicht Adapter an Adapter. Das funktioniert selten bis nie.

Für alle Signale die andere Geräte erreichen sollen gilt immer als Faustregel: Je direkter die Verbindung, desto weniger Probleme. Besorge dir einen Mini-Displayport > HDMI Adapter und schließe dein Air direkt an den Fernseher an.
 
es gibt doch meines erachtens keine Micro DVI zu hdmi adapter...ist das Air der 1. Generation
 
Verzeihung, du hast natürlich Recht. Ich habe die erste Generation überlesen. Ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Adapter an Adapter immer Probleme macht.

Hat dein Fernseher denn noch andere Anschlussmöglichkeiten (z.B. VGA)? Ist in meinen Augen die einzige Möglichkeit.
 
Wenn der TV in der Systemeinstellung "Monitor" erkannt wird, kannst du mal mal mit verschiedenen Auflösungen für den TV experimentieren. Normalerweise erkennt die Grafik im MacBook die native Auflösung eines externen Monitors per Handshake. Aber bei der mit zwei hintereinander geschalteten Adaptern ist es sehr wahrscheinlich, dass das nicht funktioniert.
Auch wenn es eine sehr banale Frage ist, der richtige Eingang am TV ist ausgewählt? Gerade solche simplen Ursachen werden eben weil sie banal sind sehr oft übersehen.

MACaerer