• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Air (4 GB oder 8 GB)

Kent Clark

Jonagold
Registriert
13.07.14
Beiträge
21
Guten Abend,

in einem Youtube-Video wurde die Aussage gefällt, dass das Macbook Air, wenn man dies zum schauen von Filmen verwendet, der Lüfter bereits sehr laut wird.

Da ich unter anderem intensiv Netflix nutze (auch gerne abends mal ausschließlich), oder abends auch mal gerne mehrstündige Sportveranstaltungen schaue, wäre dies ein non-go für mich bzgl. eines Kaufs.

Wie sind Eure Erfahrungen bei der Nutzung von Netflix, Prime, Youtube, iTunes & Co. - auch bei intensiver Verwendung?
 
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Internetstream inklusive Weitersenden an das ATV3 den Lüfter schon gut arbeiten lässt.
Wenn du nur über das MBA schaust, sollte es ruhig bleiben ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Einen großen Unterschied macht es, ob du den Flashplayer nutzt oder ob es ein HTML5 Stream ist.

Beim Flashplayer dreht mein 2011er MacBook Air schnell hoch, bei einem HTML5 Stream rührt sich der Lüfter nicht.
Ich habe seit ca. einem Jahr keine Flashplayer mehr installiert, da die meisten Anbieter mittlerweile auch einen HTML5 Stream anbieten. Sollte wirklich mal nur Flash angeboten werde nutze ich dafür den Chrome Browser, da dort ein Flash-Plugin integriert ist.

Die von dir aufgeführten Anbieter (Netflix, Amazon Prime und Youtube) bieten meines Wissens nach alle HTML5 Streams an.

Und selbst wenn der Lüfter dreht ist er beim MacBook Air noch deutlich leiser als bei den meisten anderen Herstellern. Ganz abgesehen von der Filmwiedergabe würde ich dir auf jeden Fall zu 8GB RAM raten. Da du beim Macbook Air den RAM nicht selber tauschen kannst, somit auch später nicht aufrüsten kannst, solltest du von Anfang an die 8GB nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Also ich guck immer SkyGo über mein MBA. Hier heult der Lüfter nach ca. 30 Min. gut auf trotz 8GB Ram. Evtl. würde hier eine Passivkühlung helfen, jedoch hab ich das noch nie probiert ob es hilft.
 
Der Arbeitsspeicher hat nichts mit dem hochdrehen der Lueftung zu tun. Das ist der Prozessor der Kuehl gehalten werden muss.
 
Die von dir aufgeführten Anbieter (Netflix, Amazon Prime und Youtube) bieten meines Wissens nach alle HTML5 Streams an.
Amazon Prime bietet glaube ich keinen HTML5-Player, bei Netflix ist ein Abspielen ohne Plug-ins auch erst ab Yosemite möglich (mit dem Safari-Browser).
 
  • Like
Reaktionen: simmac
in einem Youtube-Video wurde die Aussage gefällt, dass das Macbook Air, wenn man dies zum schauen von Filmen verwendet, der Lüfter bereits sehr laut wird.

Deine Überschrift und Deine Frage gehen etwas auseinander.

Ansonsten. Sobald es sich generell um Flash Filme geht - dreht jedes MacBook schnell hoch und wird gut warm. Wobei meine ThinkPads auch keine Flash Filme mögen.

Beim RAM würde ich immer 8GB nehmen... alleine aus dem Grund, da dieser aufgelötet ist und nicht erweitert werden kann.

Darf man Fragen, wieso es ein MacBook Air sein soll?
 
Hi,

also ich nutze die 4GB Variante des aktuellen MBA 13'.
Ich nutze auch Maxdome, Prime und Netflix. Youtube lasse ich mal außen vor... Da schaut denke ich jeder hin und wieder mal rein.
Also bei mir hat das Gerät bislang noch nicht angefangen den Lüfter groß anzuwerfen, wenn ich auf dem MBA selber filme geschaut habe.
Da aufm ATV Netflix und Youtube installiert sind, habe ich zu dem Streaming von MBA zu ATV auch keine Referenzwerte in den Fällen.
Allgemein das Streamen des Bildschirminhaltes selber beansprucht das Gerät anscheinend schon ein wenig. Wobei mir der Lüfter da noch nicht so aufgefallen ist.
Ob du nun 8GB brauchst...
Mein Anwendungsprofil ist wohl typische Büroarbeit (Word, Excel, surfen und bisl programmieren, sowie Zugriff auf meinen Bürorechner oder Mac daheim via Fernwartung). Hier bin ich mit den 4GB noch NIE in Bedrängnis gekommen.

Ich behaupte... Wenn du keine VMs startest, dann braucht man die 8GB eher weniger. Die SSD an sich ist schon so fix, dass selbst beim Auslagern es nicht sonderlich auffällt.

Wenn man Leistung braucht ist aber wohl allgemein das Pro die bessere Wahl.
 
Aus eigener Erfahrung: Bei Netflix bleibt alles still, auch nach längerer Zeit. Bei Watchever (Setzt auf Silverlight) aber dreht der Lüfter nach einiger Zeit auf.
 
Sind wir mal ehrlich. Selbst mein iMac stört sich an Silverlight... -.-*
 
Hallo,

vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.

Laufen auf dem MBA auch Strategiespiele (zum Bsp. von Paradox) ohne Probleme? Wie schaut es mit dem Rendering von Bildern (z.B. .3ds) aus?
Mir gefällt das MBA gegenüber dem MBP einfach besser.
 
Das einzige Spiel was ich probiert habe war WoW in mittlerer Grafikeinstellung und das lieft flüssig. Wenn man davon absieht, dass es ziemlich "heiß" wurde....
 
Ich habe mit dem Ding so Tutorials gemacht, also nichts aufwendiges... Nur für Kunden so Dinger "Hier klicken... dann da klicken... dann dort klicken...". Das geht ohne größere Probleme... Gut... Aufm iMac geht's fixer.. Aber zur NOT geht's auch.
Wobei ein Air im Vergleich zum Pro schon schwachbrüstig daher kommt. Das muss dir klar sein.
 
Hallo,

ich danke Euch nochmals für Eure Antworten.

In den letzten Wochen habe ich mich nicht mit der Thematik weiter beschäftigt. Heute habe ich folgendes Angebot gesehen:

MacBook Air, 11", 4 GB für weniger als € 800,-

Nun überlege ich, ob ein 11" MBA mit 4 GB nicht doch ausreichend sein könnte. Bei dem Preis und in der Regel setzte ich NBs für maximal 3 bis 4 Jahre ein.

Schwerpunktmäßig beschränkt sich ja die Verwendung doch auf
- Word
- Excel
- PowerPoint
- Surfen
- Youtube
- iTunes
- Filme schauen (iTunes, Netflix, Amazon)
- ggf. Skype

Es wäre schön, wenn man das ein oder andere Spiel spielen könnte (z.B. von Paradox). Videobearbeitung? Eher selten, vlt. 4 bis 5x im Jar.

Mir ist halt wichtig, dass die o.g. Anwendungen flüssig laufen und das eine Textverarbeitung optimal bewältigt werden kann (wie ist denn der "wahrgenommene" Unterschied in der Größe vergleichend zum iPad?).

Ich danke Euch nochmals.
 
Push

Ich würde mich über Antworten freuen, da das MBA zu günstigen Konditionen erhältlich ist.
 
Schau dir die Geräte am besten im Store an.
 
Mir ist halt wichtig, dass die o.g. Anwendungen flüssig laufen und das eine Textverarbeitung optimal bewältigt werden kann (wie ist denn der "wahrgenommene" Unterschied in der Größe vergleichend zum iPad?).

Deine aufgeführten Programme laufen ohne Probleme.
Was die eindrücke zur Optik angeht - kannst das nur Du entscheiden durch einen Gang zu einem Elektronik / Apple Store...
 
Ich kann nur von meinem MBP 2011 berichten, aber mit 4 GB macht auch PowerPoint und Word parallel nicht viel Spass. Das Upgrade auf 8GB habe ich im intensiven Office Einsatz deutlich gespürt und schätzen gelernt. Das Upgrade auf 16BG bringt gefühlt nur bei Aperture was, wobei das jetzt auch gut läuft wenn Word und PowerPoint parallel offen ist.

Ich habe vor einigen Wochen ein neues MPB 13'' (das kleinste ohne Retina) mit 4BG eingerichtet und konnte bei für mich normalem Arbeiten mit Word, Mail, iTunes etc. den Beachball herausfordern weil ich schneller war :). Auch wenn das Air dank SSD sicher schneller ist, Programme werden in den nächsten Jahren sicher auch hungriger, ich würde Dir in jedem Fall die 8GB empfehlen
 
Hallo,

ich werde das 13" weiter ins Auge fassen. Die Vorteile überwiegen. Dies ist die aktuellste Variante, oder?
MD760D/B. 4GB werden mir wohl auch genügen.