• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air 2020 - Kopfhörerausgang auch mit Micro zu nutzen?

Schotte2000

Jonagold
Registriert
23.04.09
Beiträge
19
Hallo an die Experten,
kurze Frage: Mein MacBook Air 2020 hat einen Kopfhörerausgang Klinke 3.5. Kann ich hier auch einen Kopfhörer mit Micro anschließen, so das ich z.B. Webpräsentationen darüber führen kann. Wollte es nutzen, falls meine Airpods mal keinen Saft mehr haben. Bei MacBook Air 2015 ging das. Bei meinem Neuen bekomme ich es nicht hin.
VG und Danke
Schotte
 
Beim MBA 2015 steht in den Spezifikationen:
"
  • 3,5 mm Kopfhöreranschluss
  • Unterstützung für das Apple iPhone Headset mit Fernbedienung und Mikrofon"
Das steht beim MBA 2020 nicht. Ich fürchte, Du musst entweder mit den integrierten drei Mikrophonen Vorlieb nehmen oder den USB-C-nach-3,5"-Klinke-Adapter kaufen. Oder Airpods per Bluetooth.

Analog beim Mini 2018, den ich überprüfen kann: Befindet sich unter Einstellungen/Ton/Eingabe gar nicht der Kopfhörerausgang (ist also nur ein Ausgang, kein Eingang). Das meinen die wirklich Ernst -aber schon seit Jahren.
 
Ich verstehe das Problem glaube ich nicht so ganz. Also wenn ich meine EarPods anschließe, wird bei mir gleich darauf in den Ton-Einstellungen ein neues Mikrofon namens "Externes Mikrofon" angezeigt. Leichtes schnipsen gegen das Mikrofon am Kabel erzeugt auch einen Ausschlag in Menü. Das Anschluss ist also sehr wohl auch ein Eingang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Problem glaube ich nicht so ganz. Also wenn ich meine EarPods anschließe, wird bei mir gleich darauf in den Ton-Einstellungen ein neues Mikrofon namens "Externes Mikrofon" angezeigt. Leichtes schnipsen gegen das Mikrofon am Kabel erzeugt auch einen Ausschlag in Menü. Das Anschluss ist also sehr wohl auch ein Eingang.
Ich glaube, dass das mit den EarPods von Haus aus funktioniert, mit anderen Nicht-Apple Headsets aber anscheinend nicht. Jedenfalls verstehe ich den Eingangs-Post so.
 
Ich glaube, dass das mit den EarPods von Haus aus funktioniert, mit anderen Nicht-Apple Headsets aber anscheinend nicht. Jedenfalls verstehe ich den Eingangs-Post so.
Nee, klappt mit dem Billig-Headset von der PS4 genau so.
 
Beim MBA 2015 steht in den Spezifikationen:
"
  • 3,5 mm Kopfhöreranschluss
  • Unterstützung für das Apple iPhone Headset mit Fernbedienung und Mikrofon"
Das steht beim MBA 2020 nicht. Ich fürchte, Du musst entweder mit den integrierten drei Mikrophonen Vorlieb nehmen oder den USB-C-nach-3,5"-Klinke-Adapter kaufen. Oder Airpods per Bluetooth.
Das steht bei meinem iMac 5k auch genau so. Ich kann jedoch ein externes Mikro direkt anschließen. Über den Adapter auf USB-C verschlechtert sich die Aufnahmequalität bei mir.
Der Punkt "externes Mikrofon" oder Kopfhörer erscheint erst bei Benutzung. Dann kann ich auch nicht mehr über die Lautsprecher was abspielen, sobald ein Mikro über Klinke steckt. Das unterscheidet er nicht.