• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air 2.560 x 1.440 auf externem Monitor darstellen

MacBook Fraggle

Golden Delicious
Registriert
14.02.16
Beiträge
6
Als Alternative zum Thunderbolt habe ich mir einen 27 Zoll Monitor mit vergleichbarer Auflösung wie das Thunderbolt Display zugelegt. Jetzt stehe ich nur leider vor dem Problem, welchen Adapter/Kabel ich benötige um diese Auflösung auch tatsächlich darzustellen. Anschlüsse am Monitor sind nur VGA, HDMI und DVI-D. Ist das überhaupt möglich oder war der Kauf ein Schuss in den Ofen???
 
Von MiniDisplayPort aus kannst du so ziemlich alles verwenden... Ich empfehle DVI-D

Leider sind entsprechende Adapter für 1440P nicht gerade Billig...

Du kannst auch Versuchen von MDP auf DP und dann von dort aus auf DVI-D zu gehen
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Wenn man weiß wonach man suchen muss, dann wird man schnell fündig...
 
Du brauchst einen sog. Dual-Link DVI-Adapter von miniDisplayPort (oder DP, spielt auch keine Rolle). Die gibt es von Dr. Bott für ca. 80 Euro und von Apple für 100 Euro. Warum es heutzutage noch Displays ohne Display Port gibt ist mir ein Rätsel, aber offensichtlich versucht man die Adapterkosten zu externalisieren (=auf die Kunden umzuwälzen). DisplayPort wäre jedenfalls die schönste Sache dafür.

Ersatzweise kannst Du es auch mit HDMI versuchen; allerdings ist die HDMI-Implementation bei Apple etwas zickig bei allem, was höher geht als 1080P - aber vielleicht biegst Du es ja mit SwitchResX hin.
 
Einen solchen Adapter habe ich gerade bestellt: miniDisplay auf Duallink DVI. Gemäß der Angaben packt er auch die Auflösung.

http://***.de/itm/381451145714?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
 
ah, ok - schreib doch mal, ob die Auflösung damit geht, ich bin sicher, das interessiert viele!
 
Mache ich sehr gern, wird nur ein paar Tage dauern. Insbesondere bei einem Preis von knapp über 20 Euro ist das sicher interessant.
 
Jo :D ich bezweifle dass das geht.... bin aber gespannt... andere "Kabel" bzw. Boxen kosten einiges mehr.
 
Hier das Ergebnis: Nein, das klappt nicht. Der Monitor stellt zwar die Auflösung dar, flimmert aber und der Rechner hängt etc., werde also ein anderes Kabel kaufen müssen.
 
Heute ist dann das original Kabel von Apple (nagelneu für 75 Euro bei eBay) und ein Verbindungskabel (etwa 6 Euro) gekommen. Der Monitor lieft damit sofort einwandfrei und nachdem ich die hohe Auflösung eingestellt hatte war ich sehr beeindruckt. Arbeiten auf Split Screen ist mit der Auflösung überflüssig, man kann sehr gut mit mehreren Sachen nebeneinander arbeiten.

Danke an alle hier für die Hilfe!