- Registriert
- 27.02.09
- Beiträge
- 3
Hallo,
heute hat mich der Gravis Support bezüglich meiner Macbook (plastik, fast 2 Jahre alt) Reperatur angerufen. Der Akku sei dank 400 Ladezyklen kaputt. Problem ist nur, das Macbook geht ohne Vorwarnung bei einem Ladestand von 7% - 37% einfach aus. Keine Warnung. Keine Datensicherung. Auf die Frage, ob "dieses Verhalten normal sei", antwortete mir die Mitarbeiterin "Ja". Auch als ich meinte, das könne mein 6 Jahre alter Toshiba besser (ist so!), beharrte sie darauf, dass dies bei Apple "normal sei".
Aber das kann doch nicht normal sein und ist ein offensichtlicher Mangel?!?!
Weiß jemand, woran das wirklich liegt und ob man das beheben kann? Einen neuen Akku wollte ich mir nicht aufschwätzen lassen^^
heute hat mich der Gravis Support bezüglich meiner Macbook (plastik, fast 2 Jahre alt) Reperatur angerufen. Der Akku sei dank 400 Ladezyklen kaputt. Problem ist nur, das Macbook geht ohne Vorwarnung bei einem Ladestand von 7% - 37% einfach aus. Keine Warnung. Keine Datensicherung. Auf die Frage, ob "dieses Verhalten normal sei", antwortete mir die Mitarbeiterin "Ja". Auch als ich meinte, das könne mein 6 Jahre alter Toshiba besser (ist so!), beharrte sie darauf, dass dies bei Apple "normal sei".
Aber das kann doch nicht normal sein und ist ein offensichtlicher Mangel?!?!
Weiß jemand, woran das wirklich liegt und ob man das beheben kann? Einen neuen Akku wollte ich mir nicht aufschwätzen lassen^^