• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook 13 Zoll Intel Core 2 Duo 2,00 GHz 1024 / 80 GB

cptkork

Golden Delicious
Registriert
01.12.13
Beiträge
6
Hallo,
bin hier neu!!!!
ich möchte mir evtl. als Apfel-Einstiegsmacbook (bisher reiner Windows-User), ein ca 7 Jahre altes Macbook zulegen.
habe gerade ein Angebot einer bekannten die Ihr Macbook abgeben will.
Die technischen daten die sie mir gegeben hat sind diese:
-MacBook 13 Zoll Intel Core 2 Duo 2,00 GHz 1024 / 80 GB-
das Macbook hat letztes Jahr nen neuen Akku bekommen und ne neue Tastatur (von Apple).

Meine Frage ist das Macbook "schnell" genug? ich bin ein normal PC-Nutzer: etwas im Internet surfen, Fotos und eigene Musik archivieren und etwas Office-Arbeit.
keine riesigen Datendownloads oder Spiele.

Vielleicht noch die bekannte möchte 150 € für das Macbook.

Kann ich dieses "Wagnis" eingehen?

Gruß
 
Hallo

Ich bin keine Expertin, aber mir würde nie einfallen, einen Mac zu kaufen, der bereits 7 Jahre alt ist. Und ein 13-Zoller hat, so habe ich mir sagen lassen, kein so gutes Display. Dh. ohne Retina Display, würde ich da eher zu einem 15 Zoll Laptop raten.

Sollte das Dein Standardlaptop werden oder ist er nur fürs Reisen? Fürs Reisen, warum nicht.

150 Euro ist nicht viel. Aber von dem Laptop würde ich auch nichts erwarten...
 
Ok, es soll ja nur ein "Einsteiger" sein um das System kennen zu lernen!
Die Frage ist: reicht 1GB Arbeitsspeicher um flüssig arbeiten zu können?
 
Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich glaube, mein alter Rechner (kein Mac) hatte max. 1 GB und funktionierte noch ganz gut. Er mochte es aber nicht, wenn viele Programme geöffnet waren. Und mit einigen Internetseiten hatte er auch so seine Probleme und ich musste 1 oder 2 Minuten warten, bis es weiterging.

Aber ich würde mich fragen, wie lange hält die Festplatte noch, wie lange das Display.. Irgendwann macht sich das Alter bemerkbar. Meine Festplatten (kein Mac) sind nach 4/5 Jahren ausgestiegen.

Meinst Du, dass Dir ein Mac nicht gefällt? Warum testest Du ihn nicht mal bei Deiner Bekannten?? Das würde ich auf jeden Fall machen. Dann weisst Du, was er noch drauf hat. Gehe auf ein paar Internetseiten und teste, wie rund er läuft..

Ich würde definitiv kein Gerät kaufen, dass schon so alt ist, ohne, dass ich es mal ausprobiert habe. Und da es Deine Bekannte ist...
 
Gehe dann mal auf Seiten, die etwas grösser sind und auch solche, die Du häufiger besuchst.. Und dann überlege Dir, ob Dir das Macbook 150 Euro wert ist… 150 Euro sind jetzt nicht sooo viel, aber zuviel um herausgeschmissen zu werden!
 
@cptkork: Es kommt darauf an was du mit dem MB machen willst.
 
@raven. Hab ich oben beschrieben, im Netz surfen, Dokumente bearbeiten etc. Keine Spiele
 
Also selber würde ich kein MBP das 7 Jahre alt ist kaufen. Wenn du von Win umsteigen willst, und das MB dein Hauptrechner sein soll, dann lieber etwas mehr zahlen und ein aktuelleres Modell kaufen. Ist es nut mal um es anzutesten und dein Bidget sind nur 150€, dann kannst du wagen.
 
Ich muss sagen, ich habe neulich mein MB White (denke auch das ist ein late 2006) für den gleichen Preis abgegeben. Ich hatte aber 3GB RAM und eine größere Platte drin. Für die normalen Sachen reicht das Gerät aus. Speicher solltest du aber ggf. aufrüsten (DDR2 667MHZ). Vielleicht kannst du den noch rausschlagen (bzw. den Kollegen auf 120€ oder so herunterhandeln). Installieren kannst du max. 10.7.
 
Na ja, wenn es nur ums Surfen im Internet geht ist das alte MacBook schon noch brauchbar. Bei der angestrebten Verwaltung von Fotos und Musik wird es dann schon etwas enger, vor allem dann wenn man ein iOS-Gerät (iPhone etc.) anschließen will. Dazu benötigt man die neueren iTunes-Versionen und die setzen wiederum eine halbwegs aktuelles MacOs voraus. Bei einem MacOs > 10.6.x kommst du allerdings mit 1GB Speicher nicht weit, hier solltest du unbedingt auf die maximal möglichen 3GB aufrüsten.
Bei den MacBooks vor 2008 mit dem weißen Polycarbonat-Gehäuse gibt es ein Problem mit dem Gehäusewerkstoff. Das heißt aus dem Polycarbonat diffundieren im Laufe der Zeit die Weichmacher raus und daher kommt es öfters zu Spannungsrissen im Gehäuse. Bevor du das Gerät kaufst würde ich es daher sehr gründlich auf Rissbildung untersuchen. Apple supportet das Gerät nicht mehr, so dass es sehr wahrscheinlich keine Ersatzteile mehr gibt.

MACaerer
 
Danke für die Hilfe, habe mir das Macbook eben angesehen. Machte einen guten Eindruck und was ich ausprobiert habe lief für mich durchaus akzeptabel. Werde das MacBook kaufen.
Danke nochmal
Melde mich bestimmt noch mal bei sicher auftretenden Fragen !!!!
 
Um in die Apple-Welt hineinzuschnuppern, ist das Angebot recht gut.

Mit etwas mehr Arbeitsspeicher sollte sogar ML oder vielleicht sogar - da bin ich mir nicht sicher - Mavericks laufen. Auf jeden Fall ist das MB ein Gerät, dass auch über die Schnupperphase hinaus unterwegs gute Dienste leisten kann.

Ich habe ein ähnliches Szenario bei meinem Arbeitskollegen….er hat von mir günstig einen alten Mini erstanden, jetzt hat er und seine Frau einen iMac, beide auch ein iPad…am Fernseher werkelt ein aTV…kurzum, sie sind dem "Virus" verfallen und ich bin Schuld^^.

achso…der mini werkelt als Server weiter und leistet treue Dienste.
 
Wenn es sich um ein MacBook mit der ID 2,1 (LATE 2006) handelt wird Mavericks und MountainLion darauf nicht laufen. Schluss ist damit bei dem System 10.7.5. Meine Empfehlung für ein so altes Book wäre allerdings 10.6.8. Das läuft stabil und ist nicht ganz so Ressourcen-fressend wir die neueren Systeme.

MACaerer