Genuine-G
Fairs Vortrefflicher
- Registriert
- 07.08.09
- Beiträge
- 4.654
Nee, nee, als sinnlos würd' ich eine RAM-Aufrüstung keinesfalls bezeichnen. Da hast Du mich falsch verstanden. Der Rest des Systems ist ja durchaus noch sehr gut verwendbar. 
Ich meine, ein 2 GHz C2D ist aus heutiger Sicht sicherlich kein CPU-Rennpferd mehr, aber in Rente muss er auch noch lange nicht zwingend. Das RAM-Upgrade wirkt sich geschwindigkeitstechnisch aber halt nur auf die Situationen aus, wo die Arbeitsgeschwindigkeit durch den RAM (mit)bestimmt wird.
Bestes Gegenbeispiel, wie irgendwo weiter oben schonmal erwähnt, sind Spiele. Für diesen Zweck könntest Du auch 16 GB RAM einbauen, solange der Prozessor die Arbeitsgeschwindigkeit maßgeblich mitbestimmt, wird das nichts bringen.
In Anwendungen, die vom RAM-Upgrade profitieren, wirst Du aber auf jeden Fall auch mit Deinem alten MacBook einen Geschwindigkeits-Zuwachs erhalten. Insofern lohnt sich die Aufrüstung bedingt schon...

Ich meine, ein 2 GHz C2D ist aus heutiger Sicht sicherlich kein CPU-Rennpferd mehr, aber in Rente muss er auch noch lange nicht zwingend. Das RAM-Upgrade wirkt sich geschwindigkeitstechnisch aber halt nur auf die Situationen aus, wo die Arbeitsgeschwindigkeit durch den RAM (mit)bestimmt wird.
Bestes Gegenbeispiel, wie irgendwo weiter oben schonmal erwähnt, sind Spiele. Für diesen Zweck könntest Du auch 16 GB RAM einbauen, solange der Prozessor die Arbeitsgeschwindigkeit maßgeblich mitbestimmt, wird das nichts bringen.
In Anwendungen, die vom RAM-Upgrade profitieren, wirst Du aber auf jeden Fall auch mit Deinem alten MacBook einen Geschwindigkeits-Zuwachs erhalten. Insofern lohnt sich die Aufrüstung bedingt schon...
