• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook 13''] Akku tiefenentladen

timboj1708

Golden Delicious
Registriert
14.10.09
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich habe den Fehler gemacht mein (weisses ) MB im Ruhezustand eine Woche bei mir zuhause liegen zu lassen und jetzt läd der Akku nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit den akku, der bis vor kurzem noch tadellos funktioniert hat wieder aufzuladen oder hilft da nur wegwerfen und einen neuen kaufen?

Gruss und vielen Dank
 
hallo, definier' mal 'lädt nicht mehr'.. zeigt der n rotes x im batteriesymbol an oder ein schwarzes x? (für beides gibt es auf der apple-seite vorgehensweisen, die alle mehr oder weniger in einem aus-/einbau resp. reset enden).

https://support.apple.com/kb/TS1457?viewlocale=de_DE


ich hatte allerdings neulich eine ähnliche batterie-blockade - nach einem neustart (manche müssen auch mehrmals neustarten), also ohne reset etc., ging aber alles wieder. tiefenentladene batterien brauchen auch gerne ne weile, bis sie sich wieder fangen (laut foren).

kurzum: neustart (mehrmals) probiert?
 
Hi, danke für die Antwort - waren vielleicht tatsächlich zu wenig infos von meiner Seite daher nochmal die Symptome:

  • MagSafe Stecker leuchtet grün
  • In der Taskleiste steht "lädt nicht"
  • weder ein rotes noch ein schwarzes Kreuz in der Batterie

Was habe ich schon gemacht?


  • Neustart schon sehr viele Male durchgeführt
  • nächtelang am Netzteil geladen
  • Batterie-Aktualisierung kann nicht durchgeführt werden (ist schon installiert scheinbar)
  • SMC zurücksetzen bringt nichts

Danke
 
ok. bei mir stand damals abwechselnd 'lädt nicht' und dann ab und zu ein 'x'. keine ahnung, ob ich da extra noch in der darstellung was angeklickt hatte. ist aber eh hinfällig, weil du ja schon mehrmals n neustart gemacht hast, denke ich.

nun denn (ab jetzt 'rate' ich, weil es bei mir ja problemloser ging): weitere möglichkeiten sind
a; 'macbook ausmachen / batterie rausnehmen / startknopf 5 sec gedrückt halten / batterie wieder einbauen' (wird als wirksam bei solchen probs beschrieben)

oder

b; dein macsafe-board ist kaputt.

vermutlich hast du auf dein MB keine garantie mehr, was also - etwas wissen vorausgesetzt (ich hab das nicht) - für einen (quasi kostenlosen) batterie-ein/ausbau-test durch dich spricht. in sachen evtl-kaputtes-macsafe-board müsste aber definitiv der fachmann ran. soll angeblich nicht viel kosten, aber wer weiß das schon..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann auch sein, der Akku hat was abbekommen.
Vermutlich ist der aber fest eingebaut und Du kannst nicht einfach tauschen,
und einen anderen Akku probieren?
 
Den Apple Artikel gibt es auch in anderen sprachen, einfach im dropdown Menü die passende Sprache auswählen.



Edit, wo sind denn die links hin verschwunden? Oder bin ich im falschen Threads gelandet?
 
@bea71: Option a habe ich schon getestet und hat leider nichts gebracht

@juhulia: der Akku ist nicht fest verbaut - ich werde mal einen neen versuchen - wenn ich an einen ran komme..
 
oh.. schade... dann bleiben eigentlich nur noch kaputter akku, kaputtes netzteil oder kaputtes macsafe-board...
 
hi!!

habe das selbe Symptom bei 2 weissen macbook unibody!! 1x late 2009 und das andere early 2010!!
habe da bei beiden (beim 2009, eher seltener) das problem wenn magsafe angesteckt, leuchtet grün, und in statusleiste "lädt nicht"
meine Lösung, einfach das magsafe Kabel wieder vom macbook trennen und nochmals anstecken, können manchmal 2,3 versuche sein, bis das teil wieder orange leuchtet und dir somit den lade Vorgang signalisiert!!
keine Ahnung was da das problem ist, nachdem ich dieses problem erst nach längerer zeit nachdem ich die books habe auftritt, vermute ich mal das da die Akkus mit der zeit zum "spinnen" anfangen wenn sie zu stark entladen werden! das 2010 wird nämlich regelmässig leer gefahren!!

lg
 
Akkus in Laptops, Handys usw. können heutzutage nicht mehr tiefentladen werden, da sie einen Tiefentladeschutz haben.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
@xuselessx
hi, leider funktioniert es bei mir GAR nicht mehr :( egal wie oft ich wieder an und abstecke...

@BassKiLLaZ
wie man das jetzt genau nennt ist ja nicht sooo wichtig .- ich denke die Symptome, die ich beschriben habe sind ja ausführlich genug.

Gruss
 
Geht das Ladegerät an sich noch?


Gesendet von meinem alten angebissenen Apfel der faulig ist
 
mir ist noch eingefallen, dass du - solltest du eine zweiten weiß-macbook-besitzer kennen - dort mal den akku borgen könntest (zum probeeinbauen).. damit wäre am ende eingegrenzt, was bei deinem mac hinüber ist.
 
Geht das Ladegerät an sich noch?
Ja, habe schon ein anderes ladegerät getestet - daran liegt es nicht

bea71 schrieb:
mir ist noch eingefallen, dass du - solltest du eine zweiten weiß-macbook-besitzer kennen - dort mal den akku borgen könntest (zum probeeinbauen).. damit wäre am ende eingegrenzt, was bei deinem mac hinüber ist.
Leider keinen einzigen, aber ich habe heute abend einen Termin an der GeniusBar und frage ob die mir mal einen akku ausleihen können :)
 
Akkus in Laptops, Handys usw. können heutzutage nicht mehr tiefentladen werden, da sie einen Tiefentladeschutz haben.

Soso. Und was passiert mit einem leeren Akku, der ein Jahr keinen Strom bekommt? Der ist wohl hinüber, auch mit "Tiefentladeschutz", oder?
Was soll der "Tiefentladeschutz" überhaupt machen?
Sog. "freie Energie" aus der Luft ziehen und in den Akku speisen? :D

fb
 
Der Tiefentladeschutz kann natürlich nicht verhindern, dass nach mehr als sieben Jahre Nichtverwendung plötzlich eine zufällige Antwort auf einen für tot erklärten Thread verfasst wird.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot