- Registriert
- 14.11.18
- Beiträge
- 101
Hallo,
Ich möchte mir demnächst ein gebrauchtes MacBook zulegen. Mir ist es wichtig dass dieses vor allem noch mindestens 3/4 Jahre mit Updates von Apple versorgt wird und in diesen Zeitraum auch noch gut benutzbar ist, ohne dass es schon wieder extrem veraltete Technik ist. Ich würde es benötigen für in erster Linie Office und Surfen, vereinzelt vllt mal ein Foto bearbeiten o.ä. aber nichts außergewöhnliches.
Preislich kommen gebraucht das MacBook Air 2017 und dass MacBook mit 12 Zoll aus 2016 in Frage. Ein anderer Kandidat wäre dass MacBook Air 2018, welches ich aber aus dieser Diskussion draußen lassen möchte, da es sehr schwer sein wird dort für einen guten Preis fündig zu werden. Dieses aber würde meiner Meinung nach perfekt zu mir passen.
Jedenfalls haben beide Vor-und Nachteile bzw. Bedenken meinerseits.
Vorteile MB 12 2016:
-Optisch wunderschön
-Butterfly Tastatur (gefällt mir gut)
-Retina Display
Nachteile MB 12 2016:
-ich befürchte dass es mir zu klein sein könnte
!!-Prozessor (M3 evtl. Auch M5) macht einen extrem schwachen Eindruck auf mich, zumindest auf den Papier!!
!!-Habe Bedenken bzw. kommt mir das Gerät nicht wie ein richtiges MacBook vor aufgrund von fehlenden Kühler und fehlenden Intel I Prozessor, kommt mir mehr vor wie ein extrem abgespecktes Prestige Objekt, was nur gut aussieht!!
Vorteile Air 2017:
-Intel I5
-Ausgereiftes MacBook
-viele Anschlüsse (auch wenn ich den einen USB C beim 2016 nicht signifikant schlimm finde)
Nachteile Air 2017:
-Optisch mit den breiten silbernen Displayrändern nicht schön (eigentlich sogar hässlich)
!!-Schlechtes Display!!
-nicht mehr ganz zeitgemäß
(Eventuell ergänze ich die Listen hin und wieder falls mir noch etwas einfällt)
Zu bemerken gibt es auch dass ich es jetzt nicht jeden Tag irgendwo mit hinnehmen will, eigentlich sehr selten. Mir geht es mehr darum nicht an den Schreibtisch gebunden zu sein wie bei einem iMac.
Ebenfalls wichtig ist dass ich schon sehr viel Wert auf die Optik lege, die Gewichtung liegt hierbei bei ca. 65%, die anderen 35% stellen Leistung und alles andere da (aber in erster Linie Leistung).
Und jetzt werden vielleicht viele schreiben dass von der Leistung beide völlig für meine Zwecke ausreichend sind, möglicherweise ist das auch so. Aber mir geht es auch darum ein gutes Gefühl zu haben und zu wissen dass es sich um ein starkes Gerät handelt was zu viel mehr im Stande wäre.
Gut wäre es auch wenn jemand auf die Akkus beider eingehen könnte.
Und ja ich weiß dass ich sehr viel Ansprüche habe bzw. kompliziert diesbezüglich bin
Danke im Voraus für eure Antworten[emoji4]
Ich möchte mir demnächst ein gebrauchtes MacBook zulegen. Mir ist es wichtig dass dieses vor allem noch mindestens 3/4 Jahre mit Updates von Apple versorgt wird und in diesen Zeitraum auch noch gut benutzbar ist, ohne dass es schon wieder extrem veraltete Technik ist. Ich würde es benötigen für in erster Linie Office und Surfen, vereinzelt vllt mal ein Foto bearbeiten o.ä. aber nichts außergewöhnliches.
Preislich kommen gebraucht das MacBook Air 2017 und dass MacBook mit 12 Zoll aus 2016 in Frage. Ein anderer Kandidat wäre dass MacBook Air 2018, welches ich aber aus dieser Diskussion draußen lassen möchte, da es sehr schwer sein wird dort für einen guten Preis fündig zu werden. Dieses aber würde meiner Meinung nach perfekt zu mir passen.
Jedenfalls haben beide Vor-und Nachteile bzw. Bedenken meinerseits.
Vorteile MB 12 2016:
-Optisch wunderschön
-Butterfly Tastatur (gefällt mir gut)
-Retina Display
Nachteile MB 12 2016:
-ich befürchte dass es mir zu klein sein könnte
!!-Prozessor (M3 evtl. Auch M5) macht einen extrem schwachen Eindruck auf mich, zumindest auf den Papier!!
!!-Habe Bedenken bzw. kommt mir das Gerät nicht wie ein richtiges MacBook vor aufgrund von fehlenden Kühler und fehlenden Intel I Prozessor, kommt mir mehr vor wie ein extrem abgespecktes Prestige Objekt, was nur gut aussieht!!
Vorteile Air 2017:
-Intel I5
-Ausgereiftes MacBook
-viele Anschlüsse (auch wenn ich den einen USB C beim 2016 nicht signifikant schlimm finde)
Nachteile Air 2017:
-Optisch mit den breiten silbernen Displayrändern nicht schön (eigentlich sogar hässlich)
!!-Schlechtes Display!!
-nicht mehr ganz zeitgemäß
(Eventuell ergänze ich die Listen hin und wieder falls mir noch etwas einfällt)
Zu bemerken gibt es auch dass ich es jetzt nicht jeden Tag irgendwo mit hinnehmen will, eigentlich sehr selten. Mir geht es mehr darum nicht an den Schreibtisch gebunden zu sein wie bei einem iMac.
Ebenfalls wichtig ist dass ich schon sehr viel Wert auf die Optik lege, die Gewichtung liegt hierbei bei ca. 65%, die anderen 35% stellen Leistung und alles andere da (aber in erster Linie Leistung).
Und jetzt werden vielleicht viele schreiben dass von der Leistung beide völlig für meine Zwecke ausreichend sind, möglicherweise ist das auch so. Aber mir geht es auch darum ein gutes Gefühl zu haben und zu wissen dass es sich um ein starkes Gerät handelt was zu viel mehr im Stande wäre.
Gut wäre es auch wenn jemand auf die Akkus beider eingehen könnte.
Und ja ich weiß dass ich sehr viel Ansprüche habe bzw. kompliziert diesbezüglich bin
Danke im Voraus für eure Antworten[emoji4]