• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook - 1,83 GHz oder 2,0?

Codec64

Braeburn
Registriert
02.04.06
Beiträge
45
Hi,

hat vielleicht jemand nen Vergleich zwischen den Prozessorvarianten des MB?

Hab das Gefühl, dass die Taktrate bei Standardanwendungen egal ist. Wo bringen 170 MHz mehr?

Martin
 
Codec64 schrieb:
Hi,

hat vielleicht jemand nen Vergleich zwischen den Prozessorvarianten des MB?

Hab das Gefühl, dass die Taktrate bei Standardanwendungen egal ist. Wo bringen 170 MHz mehr?

Martin

das ist eine nicht zu beantwortende Frage. Das äußert sich schon in der Geschwindigkeit...aber was es nun DIR bringt, weiss keiner...
 
Meistens läuft das Book eh nur mit 1.5 GHz, nur bei hoher Anforderung wird hochgetaktet. Ob das dann einen spürbaren Unterschied macht kann ich auch nicht sagen.
Entscheidend ist eher die Frage nach dem Superdrive. Wenn man keins baucht kann man wohl eher das kleinere Modell in Betracht ziehen, muss aber jeder selbst entscheiden.

grüßle, andifant
 
wo bringt das mehr.....mmmhhhh.....es klingt schneller :-)
ich denke der 1.83 wird verbaut, damit man ne einsteiger-config anbieten kann.
 
Eigentlich überlege ich nur wegen der Taktrate, welches Modell ich nehmen soll...SuperDrive brauch ich nicht, da ich nen externen Brenner habe.
 
Ich würd sagen das hängt davon ab was du damit machen möchtest. Wenn du CPU-intensive Sachen (wie Videoschnitt, große Bilder bearbeiten, ...) machen willst, dann ist die stärkere CPU besser.

Was eine stärkere CPU nur minimal schneller macht wäre etwa der Start von Programmen oder des OS.

Ich denke für die meisten Nutzer ist die CPU-Leistung das unwichtigste. Viel RAM ist meist viel wichtiger. Ich würd kein Notebook mit weniger als 2 Gig RAM kaufen. Das macht einfach keinen Sinn. Jedoch sparen die meisten Leute bei RAM und kaufen sich viele Gigahertz und haben danach ein langsames System wegen RAM-Mangel. Gigahertz sind halt leicht zu vergleichen für den Leien, deshalb aber noch lange kein vernünftiges Maß für die Leistung eines Rechners.
 
pete99 schrieb:
Ich denke für die meisten Nutzer ist die CPU-Leistung das unwichtigste. Viel RAM ist meist viel wichtiger.
Da hast du völlig Recht. Mit 512 MB RAM lief das MacBook super schlecht, seit ich 2 GB drin habe rennt es wie Sau :-p

grüßle, andifant
 
pete99 schrieb:
Gigahertz sind halt leicht zu vergleichen für den Leien, deshalb aber noch lange kein vernünftiges Maß für die Leistung eines Rechners.
es gibt auch immer mal wieder ne 6MPixel kamera im aldi...ob die aber bessere bilder macht als ne alte ixus300 wage ich mal zu bezweifeln...

ich denke aber, das im moment noch 1GB ram ausreichen. 2GB sind aber klasse bei der bild- und videobearbeitung.
 
ich habe es mir jetzt mit 1 gb bestellt kann es aber dann noch umändern wenn es nicht reicht. mein apple händler meint, dass es für mich reicht. der kennt mich jetzt schon jahre und der hatte immer recht..
 
Diagramme Leistungstest irgendwo aus den Tiefen des WWW anbei.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde auch lieber das MacBook mit der niedrigsten Konfig nehmen (mach ich demnächst auch :p)und dann noch schön Ram nachrüsten - aber wie schon oben gesagt, der entscheidende Punkt is das SuperDrive.
 
Ich entscheid mich meistens für die mittlere Konfiguration.Ein Superdrive sollte schon aus BackUp Gründen sein (neben einer externen FW HD).
1 GB RAM oder mehr bringt einiges an Geschwindigkeit.
 
Ich hol mir dann auch noch ne ext HDD, aber wieso FW? USB 2.0 is doch etwa genauso schnell wie der kleine FW In am MB oder?
Weil FW HDDs sin ja teurer, und durch FW eben nicht ganz sokompatibel (nicht jeder hat FW an bord)
 
Krümelmonster schrieb:
Ich hol mir dann auch noch ne ext HDD, aber wieso FW? USB 2.0 is doch etwa genauso schnell wie der kleine FW In am MB oder?
Weil FW HDDs sin ja teurer, und durch FW eben nicht ganz sokompatibel (nicht jeder hat FW an bord)
dann nimm doch ein gehäuse das beides kann...kein problem
so ein teures mit FW800 rechnet sich ja nicht wegen MB hats nich...
 
Also ich hab in meinem Macbook Pro 2Gb RAM und das sind wirklich Welten zwischen 512Mb und 2Gb. Ich hatte anfangs nur 512Mb. Jetzt rennt das Teil wirklich flott.
Also RAM ist definitiv sehr wichtig.
 
Mahlzeit!

Also USB 2.0 hat theoretische 480MBit/s, Firewire 400 hat theoretische 400 MBit/s, Firewire 800 dementsrprechend theoretische 800 MBit/s. Beim Macbook ist "nur" ein Firewire 400 Anschluss verbaut. Somit ist theoretisch gesehen der USB 2.0 Port schneller. In dr Praxis nimmt sich das nix, ausser dass die Firewiregehaeuse deutlich teurer sind. Von daher wuerde ich ausschliesslich USB 2.0 Hardware kaufen. Ausser Du hast irgendwelche Spezialgeraete, die nur Firewire-Anschluesse besitzen.

cu FJ
 
Fastjack schrieb:
Mahlzeit!

Also USB 2.0 hat theoretische 480MBit/s, Firewire 400 hat theoretische 400 MBit/s, Firewire 800 dementsrprechend theoretische 800 MBit/s. Beim Macbook ist "nur" ein Firewire 400 Anschluss verbaut. Somit ist theoretisch gesehen der USB 2.0 Port schneller. In dr Praxis nimmt sich das nix, ausser dass die Firewiregehaeuse deutlich teurer sind. Von daher wuerde ich ausschliesslich USB 2.0 Hardware kaufen. Ausser Du hast irgendwelche Spezialgeraete, die nur Firewire-Anschluesse besitzen.

cu FJ
Genau das war mein Vorhaben ! :D

Aber danke trotzdem nochmal, für die Erklärung.