• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Windows => Paralells Desktop und Bootcamp machbar?

Solange die gleiche selbe Windows Installation läuft ist es technisch gesehen ein Gerät. Sobald man das Windows in einer eigenen VM installiert, hat man zwei Geräte - auch wenn man sie eigentlich nicht parallel benutzen kann.
 
Ja, diese Recherche mit der MS Lizenz Abteilung habe ich letztes Jahr gemacht. Da ich mich hier absichern wollte.

Etwas anders sieht die virtuelle Installation aus, da hier ein gleichzeitiger Betrieb möglich wäre (wobei hier ja auch Änderungen vorgenommen werden müssten SID; Gerätename usw.). Kopiere mal eine virtuelle VM und starte sie auf einem anderen Mac, hier wird sofort gefragt ob es sich um eine zweite Kopie oder eine Wiederherstellung handelt und eine Aktivierung ist auch erforderlich!
Diese Frage kann man zwar umgehen, aber hier würde dann ein Lizenzbruch vorliegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diese Recherche mit der MS Lizenz Abteilung habe ich letztes Jahr gemacht. Da ich mich hier absichern wollte.
Wie gesagt - die Rechtsauffassung einer M$ Lizenzabteilung stand auch in Vergangenheit nicht immer im Einklang mit geltenden Recht - Stichwort Systembuilder Lizenzen...
 
PS: Meine Aussagen dürfen aber nicht als Rechtsberatung missverstanden werden - jeder nutzt diese Konstellation auf eigene Gefahr...
 
Das ist wohl war...auch jeder Supporter aus der Lizenz Abteilung wird es anders beantworten. Logisch gesehen, ist es nur eine Installation und meiner Meinung nach unbedenklich...wo kein Kläger, da auch kein Angeklagter. ;-)
 
Ok alles Klar. Würdet ihr mir empfehlen eher auf MBP spiele zu spielen via Bootcamp oder einfach einen ******* Rechner kaufen?
 
Das kommt letztlich auf die Spiele an, logischerweise hast du mit einem PC bessere Ausbaumöglichkeiten Grafikkarte zb.. Da ich nicht spiele, bin ich wirklich der falsche Ansprechpartner!
 
Das kommt letztlich auf die Spiele an, logischerweise hast du mit einem PC bessere Ausbaumöglichkeiten Grafikkarte zb.. Da ich nicht spiele, bin ich wirklich der falsche Ansprechpartner!

Alles Klar aber mein Mac Book Pro (First 2011) hat auch 1GB Arbeitsspeicher bei der Grafikkarte würde das nicht ausreichen die Spiele zu spielen oder einfach ausprobieren?
 
Hallo,
ich habe schon seit 3 Jahren Parallels Desktop

ich würde gern beim Starten von mac gleich windows starten. Muss ich jetzt Windows neu intalieren oder kann ich das windows von Parallel Desktop verwenden ?

danke
 
Hallo,
ich habe schon seit 3 Jahren Parallels Desktop

ich würde gern beim Starten von mac gleich windows starten. Muss ich jetzt Windows neu intalieren oder kann ich das windows von Parallel Desktop verwenden ?

danke

Die Antwort auf die Frage würde mich auch interessieren!

Wie ausführlich in diesen Thread ja gesagt, geht die Richtung von Bootcamp auf VM. Geht dies auch in die andere Richtung?
 
Die Antwort auf die Frage würde mich auch interessieren!

Wie ausführlich in diesen Thread ja gesagt, geht die Richtung von Bootcamp auf VM. Geht dies auch in die andere Richtung?

Geht nicht... wie denn auch... das ist eine Image Datei... eine.vmdk oder je nach Software eine andere Endung. Wie soll man von der booten und arbeiten?
 
Geht nicht... wie denn auch... das ist eine Image Datei... eine.vmdk oder je nach Software eine andere Endung. Wie soll man von der booten und arbeiten?

Was aber funktionieren könnte, wäre die gleiche VM unter Windows zu nutzen oder klappt das auch nicht?

Was ich meine ist sowohl unter OS X als auch unter Windows eine Virtualisierungs-Software (Virtual Box, o.ä.) zu installieren und die gleiche VM für beide Host-Betriebssysteme zu nutzen.

Funktioniert sowas?

(Warum man das machen wollen würde, weiß ich auch nicht, aber kann ja einen Anwendungsfall geben).