- Registriert
- 21.04.06
- Beiträge
- 701
Guten Morgen
meine Frau möchte sich gerne einen gebrauchten Mac (MB Air 2022) kaufen.
Gibt es vor Kauf bestimmte Routinen, die ich am Gerät durchführen kann um es hinsichtlich Mängeln zu prüfen?
Damit meine ich nun nicht optische Mängel, klemmende Tasten etc. sondern eher interne Hardwaremängel.
Sowas wie Festplatten-Diagnoseprogramm "Erste Hilfe" laufen lassen.
Früher gab es ja mal das TechTool - keine Ahnung ob das heutzutage noch sinnvoll ist?
Das Gerät wurde zurückgesetzt, entsprechend komme ich ad hoc nicht ins OS. Gäbe es da sinnvolle Kontrollen aus dem Wiederherstellungsmodus heraus? Einrichtung vor Ort muss nicht sein.
Besten Dank euch!
meine Frau möchte sich gerne einen gebrauchten Mac (MB Air 2022) kaufen.
Gibt es vor Kauf bestimmte Routinen, die ich am Gerät durchführen kann um es hinsichtlich Mängeln zu prüfen?
Damit meine ich nun nicht optische Mängel, klemmende Tasten etc. sondern eher interne Hardwaremängel.
Sowas wie Festplatten-Diagnoseprogramm "Erste Hilfe" laufen lassen.
Früher gab es ja mal das TechTool - keine Ahnung ob das heutzutage noch sinnvoll ist?
Das Gerät wurde zurückgesetzt, entsprechend komme ich ad hoc nicht ins OS. Gäbe es da sinnvolle Kontrollen aus dem Wiederherstellungsmodus heraus? Einrichtung vor Ort muss nicht sein.
Besten Dank euch!
Zuletzt bearbeitet: