- Registriert
- 02.11.13
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und das ist mein erster Beitrag
Ich habe mir vor etwa einer Woche das neue MacBook Pro Retina in 13" gekauft. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Kauf (es ist auch nicht mein erster Mac), bis auf eine Sache:
Seit einigen Tagen versucht mein Mac bei jedem Start, sich mit einem SMB-Fileserver unter Ubuntu zu verbinden. Das ist beim einer fehlgeschlagenen Verbindung nervig und ansonsten unnötig, da ich mit meinem normalen User ohnehin keinen Zugriff auf den Mount habe. Dieses Share habe ich zuvor hin und wieder mit dem Finder verwendet.
Befinde ich mich nicht im LAN, schlägt der Verbindungsversuch fehl. Die Verbindung wird seltsamer Weise systemweit durch root aufgebaut und ist für meinen User unlesbar. Die Anmeldeobjekte habe ich natürlich schon gecheckt.
Der Fehler tritt auch zwischendurch beim normalen Benutzen des Systems auf.
Um dem Fehler auf den Grund zu gehen, ahbe ich bisher erstmal das Loglevel in der /etc/autofs.conf erhöht und das loggen ins syslog aktiviert. Dies liefert die folgenden interessanten Zeilen:
gemountet ist der Ort per smbfs.
Ich habe die /etc/fstab und die /etc/auto_master nach verdächtigen Einträgen durchsucht und bin leider nicht fündig geworden.
Ich komme eigentlich eher aus der Linux-Welt und hoffe daher einfach mal auf eure Hilfe
Danke schonmal im Voraus
Singalun
ich bin neu hier im Forum und das ist mein erster Beitrag

Ich habe mir vor etwa einer Woche das neue MacBook Pro Retina in 13" gekauft. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Kauf (es ist auch nicht mein erster Mac), bis auf eine Sache:
Seit einigen Tagen versucht mein Mac bei jedem Start, sich mit einem SMB-Fileserver unter Ubuntu zu verbinden. Das ist beim einer fehlgeschlagenen Verbindung nervig und ansonsten unnötig, da ich mit meinem normalen User ohnehin keinen Zugriff auf den Mount habe. Dieses Share habe ich zuvor hin und wieder mit dem Finder verwendet.
Befinde ich mich nicht im LAN, schlägt der Verbindungsversuch fehl. Die Verbindung wird seltsamer Weise systemweit durch root aufgebaut und ist für meinen User unlesbar. Die Anmeldeobjekte habe ich natürlich schon gecheckt.
Der Fehler tritt auch zwischendurch beim normalen Benutzen des Systems auf.
Um dem Fehler auf den Grund zu gehen, ahbe ich bisher erstmal das Loglevel in der /etc/autofs.conf erhöht und das loggen ins syslog aktiviert. Dies liefert die folgenden interessanten Zeilen:
Code:
Nov 2 14:39:32 jans-mbp kernel[0]: smb_iod_reconnect: Reconnected share JAKO01-SAMBA with server UBUNTU-BIG
Nov 2 14:42:02 jans-mbp mds[63]: (Normal) Volume: volume:0x7ff2e3045000 ********** Bootstrapped Creating a default store:0 SpotLoc:(null) SpotVerLoc:(null) occlude:0 /Volumes/jako01-samba
Nov 2 16:30:41 jans-mbp mds[63]: (Normal) Volume: volume:0x7ff8fc838800 ********** Bootstrapped Creating a default store:0 SpotLoc:(null) SpotVerLoc:(null) occlude:0 /Volumes/jako01-samba
Nov 2 16:49:45 jans-mbp mds[63]: (Normal) Volume: volume:0x7ffd3c02d000 ********** Bootstrapped Creating a default store:0 SpotLoc:(null) SpotVerLoc:(null) occlude:0 /Volumes/jako01-samba
gemountet ist der Ort per smbfs.
Ich habe die /etc/fstab und die /etc/auto_master nach verdächtigen Einträgen durchsucht und bin leider nicht fündig geworden.
Ich komme eigentlich eher aus der Linux-Welt und hoffe daher einfach mal auf eure Hilfe

Danke schonmal im Voraus
Singalun