• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mac und DFS

Tuscani

Granny Smith
Registriert
02.07.08
Beiträge
14
Moin Moin ^^


Ich habe neuerdings ein MBP (gehöre zu den Umsteigern). Ich möchte mich jetzt mit den Netzlaufwerken an unserer Schule Verbinden. Problem: die Fileserver benutzen DFS. Gelesen habe ich das ich Dave benutzen soll aber ich kann mich damit nicht an der Domain Anmelden.

Habt ihr ne Idee?
 
Kannst Du Dich überhaupt an der Domain anmelden? Hast Du schon versucht Dich über "Verzeichnisdienste" mit der AD Domain zu assoziieren? Wie ahnungslos, verbohrt, Mac feindlich und Mac-Paranoid hilfreich sind die Admins dort?
Gruß Pepi
 
Also ich integriere meinen Mac nicht in die Domäne ich möchte nur auf die Laufwerke zugreifen. Bei Windows kann man das ja dann über sein Active Directory Useraccount erledigen. Darwin findet jedoch nicht mal die Domäne bzw spuckt halt die fehlermeldung beim versuch sich über meinen Acc Anzumelden.

Macfeindlich sind sie ALLE (MDSNAA & Cisco Schule) Aber irgendwie doch alle angetan von nem Mac und ich muss denen ja jetzt zeigen das es auch ohne windows geht

Ach ja an meinen Berechtigungen kann es nicht liegen habe selber nen Admin Acc
 
hier
hier
hier
hier

Der Tenor ist nicht so zufriedenstellend. Allerdings ist ja DFS nur ein "Aufsatz". D.h. Du kannst die CIFS-Freigaben nutzen, die unter dem DFS rumliegen.

Edith hat grad noch sharity von den Little snitch Jungs gefunden.