• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac und Antivirensoftware (Windows Bereich mit Parallels)

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.385
Hallo,

habe nichts mit der SUFU gefunden. Will mir evtl. ne Version von Parallels Desktop und Windows 8.1 für mein MBPr anschaffen, um meinen PC noch weiter ins Abseits zu stellen. Nur wie sieht es da aus, kann ich dann in dem Bereich eine AV Software à la N360 oder so installieren? Da man ja sowas auf nem Mac eigentlich nicht installieren soll. Habe ich auch nicht mehr. Aber was macht das AV Programm in der Windows Ebene dann. Kommt das auch auf die Mac Systemplatte und kann da was verstellen?

Danke

Und Gruß!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wenn du es unter der Windows VM installierst, werkelt es auch nur da.
 
AV Software aller N360 oder so
Ich bin ziemlich überzeugt du meintest "à la". ;-)

So wie ich deine Frage lese, interpretierst du einiges kreuz und quer durch die IT-Landschaft.

AV-Software à la N360 oder so ist unter Windows unverzichtbar. Wenn Windows auf einem Mac installiert ist, ist es Windows.

Einfach so, weil ich auch schon las, dass Leute glaubten unter Windows auf einem Mac sei das anders.
 
Jau sorry, das ist wenn man was meint aber keine Ahnung hat was man eigentlich schreibt.

Habe es optimiert.

Ich frage mich nur, ob das funktioniert. Ich kenne mich aber in Parallels nicht aus. Daher wohl die Frage. Ich muss eh erst wieder mal ein Angebot sehen. Die hatten mal vor 2 Monaten bei Gravis ein solches Bundle im Angebot Also Windows mit Parallels DT. Für irgendwas um die 100 oder 120 Euro. Sonnst kaufe ich das eh erste mal nicht. Nur war mir das mal wichtig zu erfragen. Nicht das dann N360 irgendwas auf der Mac SSD durcheinander bringt.
 
Nein nein keine Angst. Innerhalb von Parallels ist Windows ein abgeschlossenes System. Allerdings halte ich da N360 auch für total übertrieben.
 
N360 ist daher für mich nur klar, da ich das bei der Telekom eh mit im Paket habe. Und wir hier im Hause 3 Geräte haben die es dann nutzen würden. Von daher würde es mich nichts zusätzlich kosten.
 
Ich behaupte, dass man für eine Win VM nicht mehr als Microsoft Security Essentials braucht..