• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac startet nicht wenn shuffle (2G) angeschlossen ist

vautahl

Zabergäurenette
Registriert
05.12.06
Beiträge
604
Hi habe schon länger das Problem, das mein iMac (Letzter weißer) nicht startet, wenn mein shuffle (2G) angeschlossen ist. Das selbe Problem habe ich auch an dem iMac (Alu) meiner Freundin.

Sobald ich den shuffle abziehe startet er normal weiter.

Kennt jmd. das Problem oder weiß, wie man es beheben kann (außer der Idee in einfach beim starten abzulassen).

MfG vautahl
 
Ich hab hier mal irgendwas gelesen, dass in diesem Fall der iPod als Festplatte erkannt wird und der Mac verzweifelt versucht von diesem ein Betriebssystem zu erkennen, das er booten kann. Ich weiss nicht genau wie man das beheben kann. Aber das einfachste wäre doch wohl, den iPod einfach beim starten des Macs abzustöpseln, oder? ;-)