• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

mac startet nicht mehr nach umstellung auf 64 bit

reklamebuero

Bismarckapfel
Registriert
29.12.05
Beiträge
147
hallo forum,
habe mein macbook unter snow leopard auf 64 bit umgestellt (aktuelles macbook). nach der aufforderung zum neustart habe ich allerdings nur seit 10 minuten das apfelsymbol.

ist das ok? dauert das so lange oder stimmt da was nicht??

danke für hinweise.
 
Ohne drehendes Rädchen? Dann lädt er den Kernel nicht. Das ist nicht normal. ;-)
Wenn aber das Rädchen 10 Minuten lang dreht, das könnte noch normal sein... hörst du ein Geräusch von der Festplatte?
 
Wie genau hast du es umgestellt? Boote mal mit gedrückter cmd + v Taste und sag uns wo es hängt.
 
hallo forum,
habe mein macbook unter snow leopard auf 64 bit umgestellt (aktuelles macbook). nach der aufforderung zum neustart habe ich allerdings nur seit 10 minuten das apfelsymbol.

ist das ok? dauert das so lange oder stimmt da was nicht??

danke für hinweise.

blöde frage, ich weiss. aber warum hast du dein macbook überhaupt auf 64bit umgestellt?
 
Na offensichtlich hat er es nicht so umgestellt, tualatin, weil sonst hätte er keine Aufforderung zum Neustart bekommen.
 
Wie finde ich eigentlich heraus ob mein Sys 64-bit fähig ist?
 
hallo forum,
habe mein macbook unter snow leopard auf 64 bit umgestellt (aktuelles macbook). nach der aufforderung zum neustart habe ich allerdings nur seit 10 minuten das apfelsymbol.

Darf ich einfach mal fragen, warum Du das gemacht hast?

Alex
 
Irgendwie liebe ich das: keine Ahnung was man da macht, ob sein EFI überhaupt den Kernel im 64 BIt Mode startet, aber mal probieren...

Mit
Code:
3+2
beim start drücken kann man in den 32 Bit Modus. (Wer häts gedacht)

Der 64 Bit Modus ist eigecndlich nur für Entwickler gedacht. Insbesondere Drittanbieter kexts laufen nicht in einem 64 Bit kernel (vmware wurde zB da mal genannt.)

Also ich würde ja wenn ich keine Ahnung habe meinem Kernel als 32 Bit Kernel Booten lassen...
 
  • Like
Reaktionen: below