• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac starten und Windows laufen lassen

WorG

Golden Delicious
Registriert
15.07.10
Beiträge
8
Hi

Ich wusste nich wie ich den Titel ansonsten benennen sollte.
Ist es möglich unter OSX gleichzeitig Windows wie eine art Fenster zu starten? Nicht das ich wie sonst auch nur beim start auswählen kann, was ich booten möchte.

Hab in der SuFu leider nichts gefunden :/
 
Da braucht man Extraprogramme wie VM Fusion oder Parallels
 
Wie oben beschrieben entweder mit Hilfe einer sog. virtuellen Maschine, oder auch wenn nicht von dir gefordert mit Bootcamp.
Nachteil bei den virtuellen Maschinen ist, dass die Programme an sich erstmal Geld kosten und man die Leistung die der Rechner hat auf 2 Betriebssysteme aufteilen muss. Bei Spielen ist dass nie so gut, weil man bei halber Leistung schon starke Einschränkungen hat. Für Office/Internet/Mails/Musik z.B. würde es jedoch reichen.

Vorteil beim Bootcamp ist, dass MAC OSX nicht im Hintergrund laufen muss, dass Programm Bootcamp kostenlos aufn der Installations CD mitgeliefert wird und man alle Ressourcen des Rechners voll für Windows nutzen kann.

Fazit:
Spiele und Rechenaufwendige Programme würde ich mit Bootcamp virtualisieren, Office/Musik/Internet/Mails etc. kannst du mit Virtuellen Maschinen verwirklichen. Hier sind momentan VM-Ware Player und Parallels die besten auf dem Markt.
 
Ich nutze auch eine Virtuelle Maschine um Windows zu starten.

Mit VirtualBox (http://www.virtualbox.org/) bin ich sehr zufrieden. Ich nutze Windows aber nur sporadisch. Die Software ist kostenlos.

Torben