- Registriert
- 13.05.05
- Beiträge
- 125
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Desktop Rechner. Momentan arbeite ich an einem MBP 15" + 17" TfT. Insgesamt ist die Performance befriedigend, jedoch stört es mich erheblich, dass ich permantent an meinem mobilen MBP arbeiten muss. Zum einen denke ich ist das MBP nicht unbedingt für 12 Std. arbeiten am Tag geeignet ist, zum anderen ist der Komfort dieser Lösung in vieler Lei Hinsicht nicht befriedigend. Also muss ein Desktoprechner her.
Jetzt hatte ich mich eigentlich fest für den 24" iMac entschieden, weil ich denke, dass das Display groß genug ist und die Performance auch voll und ganz ausreichen wird. Jedoch hab ich dann einfach mal bei dem Mac Pro geschaut und finde das Gerät ebenso interessant für meinen Bedarf. Ich würde hier die 2,0 ghz oder 2,66 ghz wählen und auch sonst keine übermässige Konfiguration wählen. Dazu ein 23" oder 30" Display. Die grundsätzliche Frage, die ich mir jedoch stelle ist, ob der Vorteil gegenüber dem 24" iMac so groß genug ist, als das sich diese Mehrinvestition lohnen würde.
Die Performace intensivsten Anwendungen sind bei mir Photoshop und GoLive. Alles andere hält sich im Rahmen. Wobei sich das mit dem Mac Pro ja auch ändern könnte
. Die Frage ist also, welchen Rechner wählen????
P.S.: Das MPB wird selbstverständlich behalten. Das wäre ja ansonsten so, als würde man seinen schnittigen Porsche gegen öff. Nahverkehr ein tauschen nur weil der für 50 Leute Platz bietet.
ich bin momentan auf der Suche nach einem Desktop Rechner. Momentan arbeite ich an einem MBP 15" + 17" TfT. Insgesamt ist die Performance befriedigend, jedoch stört es mich erheblich, dass ich permantent an meinem mobilen MBP arbeiten muss. Zum einen denke ich ist das MBP nicht unbedingt für 12 Std. arbeiten am Tag geeignet ist, zum anderen ist der Komfort dieser Lösung in vieler Lei Hinsicht nicht befriedigend. Also muss ein Desktoprechner her.
Jetzt hatte ich mich eigentlich fest für den 24" iMac entschieden, weil ich denke, dass das Display groß genug ist und die Performance auch voll und ganz ausreichen wird. Jedoch hab ich dann einfach mal bei dem Mac Pro geschaut und finde das Gerät ebenso interessant für meinen Bedarf. Ich würde hier die 2,0 ghz oder 2,66 ghz wählen und auch sonst keine übermässige Konfiguration wählen. Dazu ein 23" oder 30" Display. Die grundsätzliche Frage, die ich mir jedoch stelle ist, ob der Vorteil gegenüber dem 24" iMac so groß genug ist, als das sich diese Mehrinvestition lohnen würde.
Die Performace intensivsten Anwendungen sind bei mir Photoshop und GoLive. Alles andere hält sich im Rahmen. Wobei sich das mit dem Mac Pro ja auch ändern könnte

P.S.: Das MPB wird selbstverständlich behalten. Das wäre ja ansonsten so, als würde man seinen schnittigen Porsche gegen öff. Nahverkehr ein tauschen nur weil der für 50 Leute Platz bietet.
Zuletzt bearbeitet: