• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Pro: Treiber für NVIDIA Quadro K5000 in jüngster OS X-Beta

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist eine neue Betaversion von OS X 10.8.3 veröffentlicht worden, die gleichzeitig den baldigen Release des Updates für die breite Masse andeuten könnte. Findige Community-Mitglieder bei MacRumors haben die aktuelle Betaversion nun ein wenig unter die Lupe genommen und darin Treiber für die Quadro K5000, eine neue High-End-Grafikkarte von NVIDIA für den professionellen Markt, entdeckt.[PRBREAK][/PRBREAK]

Die Quadro K5000 wurde von NVIDIA im September letzten Jahres für den Mac Pro angekündigt, auf eine Veröffentlichung wartet man jedoch bis heute. In der ersten Betaversion von OS X 10.8.3, die Ende November veröffentlicht wurde, wurden Grafikkartentreiber für die AMD Radeon HD 7000-Serie hinzugefügt (wir berichteten). Apple CEO Tim Cook hat im letzten Sommer eine Aktualisierung des Mac Pro in Aussicht gestellt und sagt, dass man an etwas wirklich großartigem für das Jahr 2013 arbeite.

k5000_drivers_10_8_3_macrumors.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ah, da freut sich mein Prof., der hat gestern schon mit leuchtenden Augen gesagt das er auf die neuen MacPros freut.
 
Auf der NVIDIA-Webseite schon seit geraumer Zeit angekündigt - wie oben beschrieben...
Unbenannt.JPG
Vielleicht kommt sie ja bald...

...und was ist mit dem Bereich "ultra-high end"?
 
Na endlich

Hab eigentlich schon diese Woche mit dem PRo gerechnet, aber noch hält der alte Server....
 
Na dann mal los. Es wird Zeit dass Apple ihre Produktpalette mal überarbeitet. Apple glaubt ja wohl nicht, dass ein MacMini für professionelle Nutzer ihrer Produkte genügt. Aber ich befürchte dass Apple diese User ignoriert. Das Schlimme ist, dass es sonst kaum Alternativen gibt. Windows 8 ist ein Albtraum. Linux ... Hab mir grad noch schnell eine Win 7 Lizenz gekauft weil es meiner Meinung nach das einzig funktionierende Microsoft System ist. Also liebe Leute bei Apple kommt mal in die Puschen und baut Geräte die eure Anwender auch brauchen. Und bitte denkt mal an die Baustellen, die wirklich wichtig sind. Als Beispiel, dass es nur eine Zwischenablage gibt. Was soll das? Ich habe 16 GB RAM in meinem MBP. Da kann es doch nicht so schwierig sein im Clipoard verschiedene Inhalte zu speichern? Apple will die besten Computer bauen? Na dann mal los. Apple aber verkauft Geräte, die nur mit minimalem Ram verkauft werden, oder aber gar nicht mehr aufzurüsten sind ohne ein Vermögen dafür auszugeben. Ja ja ihr seid alle reich, aber es gibt haufenweise Leute die das Geld eben nicht haben... und die kein Windows nutzen wollen.

Ein Handy wird nie ein Ersatz für einen Computer sein (auf absehbare Zeit zumindest). Mein uralter G3 funktioniert immer noch. Meinen G5 benutze ich auch noch regelmässig...

Ein bezahlbarer MacPro wäre mal eine feine Sache. Immer unter dem Aspekt natürlich, dass die Leute die diese Rechner bauen auch das Geld bekommen und nicht in die Taschen von irgendwelchen anonymen Aktionären fließt. Alles andere sollte Apple erklären warum das so ist. Wenn nicht, dann hat Apple ein Image-Problem. Was ja im Moment der Fall ist...
 
Bau dir einen Hackintosh und verschone uns von deinen Geschichten.
Wer ohne Sinn Win7 Lizenzen kauft kann mir keinen erzählen das er zu wenig Geld hat.
 
Bau dir einen Hacintosh und verschone uns von deinen Geschichten.
Wer ohne Sinn Win7 Lizenzen kauft kann mir keinen erzählen das er zu wenig Geld hat.

Für den professionellen Einsatz sind solche Hackintoshs aber nicht geeignet, da man sich bei Updates nicht auf ihre Zuverlässigkeit verlassen kann, es ein Bastellösung ist und zudem man auch noch gegen Nutzungsbedingungen verstößt. Für zu Hause geht es ja vielleicht noch, aber sich nicht für die Arbeit.
 
Also liebe Leute bei Apple kommt mal in die Puschen und baut Geräte die eure Anwender auch brauchen. Und bitte denkt mal an die Baustellen, die wirklich wichtig sind. Als Beispiel, dass es nur eine Zwischenablage gibt. Was soll das? Ich habe 16 GB RAM in meinem MBP. Da kann es doch nicht so schwierig sein im Clipoard verschiedene Inhalte zu speichern? Apple will die besten Computer bauen? Na dann mal los. Apple aber verkauft Geräte, die nur mit minimalem Ram verkauft werden, oder aber gar nicht mehr aufzurüsten sind ohne ein Vermögen dafür auszugeben.

mimimimimimi

Ja genau, 8GB als Standard in einem MBP ist ja soooooo minimal. Apple bedient mit ihrer Palette vielleicht 80% aller möglichen User. Wenn du exotische Anforderungen hast wie zB mehrere Zwischenablagen musst du dich hald umschauen. Dafür gibt es Erweiterungen für den Finder. Aber man motzt hald lieber über Apple als sich an die Lösung seiner Probleme zu machen.
 
Ich würde so gerne eine haben, nur um sagen zu können, dass ich eine habe :D
 
Ja genau, 8GB als Standard in einem MBP ist ja soooooo minimal.

Beim MBP gibt's ja auch nicht viel zu meckern. Dafür um so mehr beim Mac Pro, um den es hier geht, und damit um eine ganz bestimmte Zielgruppe der Anwender..

Aber man motzt hald lieber über Apple als sich an die Lösung seiner Probleme zu machen.

Natürlich, denn manche Probleme lassen sich nicht vom Anwender selbst lösen, ohne dass Apple da in die Gänge kommt..

Ich bräuchte z.B. die Leistung einer nVidia MAXIMUS in meinem Mac, aber Pustekuchen, wird von OS X (derzeit) einfach nicht unterstützt..


Na dann mal los. Es wird Zeit dass Apple ihre Produktpalette mal überarbeitet. Apple glaubt ja wohl nicht, dass ein MacMini für professionelle Nutzer ihrer Produkte genügt. (..) Also liebe Leute bei Apple kommt mal in die Puschen und baut Geräte die eure Anwender auch brauchen. (..) die kein Windows nutzen wollen.

So ist es, will mir Windows wirklich nicht antun, aber man wird ja förmlich dazu gezwungen, nicht zuletzt von Apple selbst..

LINUX wäre ein Kompromiss! Zumindest für die nächste Rendermaschine wird das wohl meine Lösung, in dem Fall mit nVidia TESLA K10 - damit werden dann die Arbeitsrechner verbunden, die weiterhin unter OS X laufen...

Aber all das Gefrickel mit unterschiedlichen Systemen müsste nicht sein, wenn man bei Apple endlich mal die Augen öffnen würde..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte z.B. die Leistung einer nVidia MAXIMUS in meinem Mac, aber Pustekuchen, wird von OS X (derzeit) einfach nicht unterstützt..

Warum soll es Dir anders gehen als den "Großen"? Würde sich ein Unternehmen wie PIXAR (Apple-affiner geht's ja garnicht...) einen Dell hinstellen, wenn es lohnenswerter wäre, den Mac Pro zu nutzen?

renderman.JPG
 
Warum soll es Dir anders gehen als den "Großen"? Würde sich ein Unternehmen wie PIXAR (Apple-affiner geht's ja garnicht...) einen Dell hinstellen, wenn es lohnenswerter wäre, den Mac Pro zu nutzen?

Wenn es einen entsprechenden Mac Pro geben würde, wäre es für viele lohnenswerter - momentan gibt es ihn aber nicht, das ist ja das Problem, drum steht der auch nicht bei Pixar oder sonst wo..

PS: Davon abgesehen, orientiere ich mich an dem, was ich benötige, und weniger an anderen..
 
Na dann mal los. Es wird Zeit dass Apple ihre Produktpalette mal überarbeitet. Apple glaubt ja wohl nicht, dass ein MacMini für professionelle Nutzer ihrer Produkte genügt. Aber ich befürchte dass Apple diese User ignoriert. Das Schlimme ist, dass es sonst kaum Alternativen gibt. Windows 8 ist ein Albtraum. Linux ... Hab mir grad noch schnell eine Win 7 Lizenz gekauft weil es meiner Meinung nach das einzig funktionierende Microsoft System ist. Also liebe Leute bei Apple kommt mal in die Puschen und baut Geräte die eure Anwender auch brauchen. Und bitte denkt mal an die Baustellen, die wirklich wichtig sind. Als Beispiel, dass es nur eine Zwischenablage gibt. Was soll das? Ich habe 16 GB RAM in meinem MBP. Da kann es doch nicht so schwierig sein im Clipoard verschiedene Inhalte zu speichern? Apple will die besten Computer bauen? Na dann mal los. Apple aber verkauft Geräte, die nur mit minimalem Ram verkauft werden, oder aber gar nicht mehr aufzurüsten sind ohne ein Vermögen dafür auszugeben. Ja ja ihr seid alle reich, aber es gibt haufenweise Leute die das Geld eben nicht haben... und die kein Windows nutzen wollen.

Ein Handy wird nie ein Ersatz für einen Computer sein (auf absehbare Zeit zumindest). Mein uralter G3 funktioniert immer noch. Meinen G5 benutze ich auch noch regelmässig...

Ein bezahlbarer MacPro wäre mal eine feine Sache. Immer unter dem Aspekt natürlich, dass die Leute die diese Rechner bauen auch das Geld bekommen und nicht in die Taschen von irgendwelchen anonymen Aktionären fließt. Alles andere sollte Apple erklären warum das so ist. Wenn nicht, dann hat Apple ein Image-Problem. Was ja im Moment der Fall ist...


Wenn man bei Windows 8 Classic Shell (Open-Source) installiert, kann man Metro einfach ignorieren. Er startet dann auch wie gewohnt in den Desktop und es gibt wieder ein Startmenu..
 
TAUSEND NEUNHUNDERT EURO???? Für das Ding auf Amazon.... Alteeer Verwalter... Wie teuer wollen die den Mac Pro denn verkaufen?
 
TAUSEND NEUNHUNDERT EURO???? Für das Ding auf Amazon.... Alteeer Verwalter... Wie teuer wollen die den Mac Pro denn verkaufen?

Da vielen auch eine Consumer-GPU reicht, sollen sie den Mac Pro ruhig weiter mit Radeons anbieten und nur - wie es Dell und andere auch machen - eine Option auf die QUADRO FX anbieten...
 
Standardmäßig werden wohl eher Radeon-HD-7000-Serie verbaut sein, für die in der Betaversion von OS X 10.8.3 ebenfalls Treiber aufgetaucht sind..