• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Pro + MacBook Pro mit 10.6 finden Netzwerkdrucker nicht

Wolfgang Drogis

Starking
Registriert
18.09.06
Beiträge
217
Moin,

folgendes Problem, der Mac Pro, der meinen iMac G4 20" Flatpanel ersetzt, druckt nur, wenn der alte iMac eingeschaltet ist, ansonsten sagt das Druckerdienstprogramm des Mac Pro unter 10.6.8: Drucker offline bzw. inaktiv.

Ohne eingeschalteten iMac druckt der Mac Pro über das Netzwerk nicht, wenn ich im iMac die Einstellung "Den Drucker mit anderen Computern gemeinsam nutzen" ausschalte verschwindet der Drucker im Druckerdienstmenue des Mac Pro. Ich habe also ohne den iMac gar keine Möglichkeit hier einen Drucker zu wählen!

Den Laserwriter nutze ich schon sehr lange, der hat alle möglichen Mac´s kennen gelernt, angefangen vom 7200er Powermac, iMac und MacBook Core Duo schwarz - mit allen druckt er.

Der Mac Pro verwendet also den iMac als Druckserver, obwohl ich das nicht möchte und auch nicht eingerichtet habe. Ich finde keine Einstellungsmöglichkeit, die das verhindert.

Im Druckerdienstprogramm finde ich keine korrigierende Einstellungen:

Drucker konfigurieren:

Druckername (ist gleich)
Lokale Zone (ist gleich eingestellt)

Warteliste: Wolfgangs_16_600__iMac (iMac steht im iMac nicht drin)

Dann steht da noch eine URL in Allgemein, in der auch iMac enthalten ist.

Das scheint ein generelles 10.6 Problem zu sein, denn auch mein MacBook Pro 15" verweigert den Druckvorgang unter 10.6 - nur wenn der alte iMac eingeschaltet ist, findet er den Drucker, bzw. "Drucker-Host"!

Bis 10.5 läuft alles bestens, bzw. wird der Drucker erkannt.

Wer kann mir bei der Problemlösung behilflich sein?

MfG
 
Moin,

hat keiner eine Idee? Hier sind doch so viele kompetente Fachleute vorhanden? Irgendwie muß man doch den Drucker doch wieder für andere Geräte zugänglich machen können?

Was ich noch festgestellt habe, der iMac blockiert den Drucker für alle anderen Netzwerkgeräte.

Habe heute versucht mit meinem alten Pismo über AppleTalk + Ethernet direkt an den Drucker zu gelangen - auch hier kein Resultat.

Selbst die schwarzen MacBooks unter 10.5, die bis dato eigentlich immer Drucke absetzen konnten, werden ohne eingeschalteten iMac vom Drucker abgeblockt.

Ich bin hier langsam am verzweifeln.

MfG