• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Mac Pro Legacy USB Root Patch Problem

T-Man_16

Erdapfel
Registriert
15.12.24
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe erfolgreich Mac OS Sequoia auf meinem Mac Pro 5,1 installiert. Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist mit den Root Patches in OCLP.
Zu patchen waren: Grafik (Nvidia Kepler), Legacy USB 1.1 und Wireless (Wifi und Bluetooth).
Die Patches wurden angewendet und nach einem Neustart sah alles soweit gut aus, allerdings funktionierten die USB Patches irgendwie nur teilweise.

Hier die Umschreibung des Problems:
Ich kann am MP Laufwerke (FP und USB Sticks) anschließen und nutzen. Wenn ich allerdings Peripherie wie Maus und Tastatur anschließen möchte funktionieren diese schlichtweg nicht. Nur durch den USB 2.0 Hub (den man auch für die Installation braucht) kann ich Maus und Tastatur am MP nutzen.
In OCLP steht, dass alle Patches erfolgreich installiert wurden bzw. alles notwendige installiert ist.

Was ich bisher versucht habe:
- Revert Root Patches und neu Installation dieser
- USBInjectAll.kext aus dem Netz geladen, auf dem EFI im kext Ordner hinterlegt und in der config.plist entsprechend angepasst
- Fazit: Mac startet nur noch bis zum Apfel-Logo... Also kext wieder rausgeschmissen und config.plist zurückgesetzt; jetzt ist alles wieder wie beim eigentlichen Problem...

Hat jemand von euch eine Idee oder hatte das Problem selbst schonmal?
Liegt es vielleicht an Sequoia und ich hätte lieber Sonoma nehmen sollen?
VG
 

T-Man_16

Erdapfel
Registriert
15.12.24
Beiträge
2
Um die Unterhaltung hier ein bisschen weiter anzustoßen nochmal ein Update von mir:

Habe die Sequoia Installation gelöscht und Sonoma installiert. Beim ersten Start dann Opencore auf der SSD installiert um davon booten zu können. Neustart und nur schwarzer Bildschirm, kein OC... nervig.
PRAM und NVRAM reset haben auch nichts gebracht. Einer eine Idee dazu? So langsam glaub ich bleib ich einfach auf Mojave XD
 

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
alt bei Neustart gedrückt halten und auf die EFI-Partition mit dem schwarzen Symbol klicken.
Schwarzer Bildschiem war bei mir auch. Gibt sich aber, sobald sich OCLP meldet und Treiber nachlädt. Dann in OCLP Post-Install Root Patch ausführen. Dannach sollte es wieder flüssig laufen.

Ich überlege mir auch zurück von Sequioa auf Sonoma oder Ventura zu gehen. Grund sind für mich die Systemeinstellungen, die etwas träge reagieren. Dies lässt den Schluss zu, dass anspruchsvolle Programm auch so reagieren. Wie hast Du den Downgrade gemacht?
 

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
Nachtrag: Ich habe Sequoia ein zweites Mal installiert, nachdem ich es mit Sonoma verglichen habe. Nach dem Aufbau der Caches läuft es absolut smooth. Fantastisch auf iMacs und MacBooks Pro von 2015-2017. Es darf halt kein T2 Chip sein.