• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Pro 5.1 Prozessorupgrades

Obineg

James Grieve
Registriert
14.02.15
Beiträge
134
Welche Prozessorupgrades stehen mir so für einen Mac Pro 5.1 2010 Single Prozessor zur Verfügung? Im Gegensatz zu RAM finden sich da irgendwie keine Händler, die sowas speziell für Mac anbieten - was mir am liebsten wäre, weil ich dann nicht selbst denken muss.
 
ganz einfach in der bucht vom georg:

https://***.de/itm/372917404623

hat auch die richtigen samsung speicherriegel
 
Habe inzwischen eine ganze Reihe gefunden, aber die bieten alle nur die gleichen an, die auch von Apple in den Maschinen verbaut wurden - und es gibt wohl auch nix anderes.

Hatte gehofft, dass sich irgendeine wundersame Möglichkeit auftut einen 28 kerner mit 90 watt reinzuquetschen.

der westmere 3,4 dürfte für prozesse, die das unterstützen, gut doppelt so schnell sein wie der nehalem 2,8 und vielleicht mache ich das irgendwann. Dass das hier in europa natürlich 3 mal so teuer ist wie in den USA war eh klar.

Bleibt die Frage ob es die auch noch neu gibt und was sie dann kosten.
 
es gibt halt nur 6Cores,soweit ich weiß. Die 28Cores erfordern Fortschritte in der Technologie, die halt damals noch nicht käuflich verfügbar waren. Dennoch kann man 2Sockets mit insgesamt 12 Cores haben, damit kann man mehr als gut leben.

Übrigens kann ich nur von den 3,46GHz-Versionen abraten - weil zu teuer. Die 3,3GHz (Obacht: 100MHz weniger, das sind wie viele Promille?) sind quasi gleichwertig, aber für einen Bruchteil des Preises zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Obineg
Hatte gehofft, dass sich irgendeine wundersame Möglichkeit auftut einen 28 kerner mit 90 watt reinzuquetschen.
Es funktionieren noch nicht einmal alle Xeons dieser Generation in den MacPros 5,1, weil die Firmware diese nicht unterstützt; Z.B. der Xeon X5698 läuft nicht.
 
 
  • Like
Reaktionen: tjp
okay, das sind ja immerhin schon mal ein paar prozent mehr als apple verbaut hat.

aber die i7 modelle sind wohl keine ernstzunehmende alternative nehme ich an, nur halt "kompatibel mit", was?
 
hab da mal ein w3680 verbaut,
gute erfahrung damit gemacht.
gutes gelingen!