• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mac pro 3.1 mit High Sierra

Norei

Granny Smith
Registriert
25.06.22
Beiträge
16
hallo
Ich bin Mac-Neuling und eher ahnungslos.
Habe jetzt aber des öfteren die Mitteilung bekommen, das auf meinem MacPro 3.1 das macOS High Sierra 10.13.6 gar nicht laufen dürfte.
Das bedeutet irgendetwas ist an dem Mac gedödelt worden. Die Vorbesitzerin hat auch keine Ahnung.
Gibt es irgendjemand der oder die mir das ganz schlicht erklären kann ? Und wo ich das sehe. Und was ich vielleicht nicht tun sollte.
Ich finde es ja kein grundsätzliches Problem - ich möchte nur gerne die Kontrolle einigermaßen haben.
mfg
 

au37x

Russet-Nonpareil
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.741
Warum nochmal? Wurde doch alles schon erklärt.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.256
Das bedeutet irgendetwas ist an dem Mac gedödelt worden.

Nein, das heißt es nicht.

Es heißt nur, dass Du nicht wirklich macOS 10.13 verwendest, sondern eine veränderte Fassung, deren Gerätetreiber so weit umgebaut wurden, dass das System auf einer Hardware läuft, für die es nicht entwickelt wurde. Hierzu gibt es vorgefertigte "Ergänzungs-Software" von Bastlern, die solche Änderungen vornimmt und selbstgeschriebene Gerätetreiber bereitstellt. Ähnliche Software wird auch verwendet, um macOS auf Nicht-Apple-Geräten ("Hackintosh") starten zu können.

Warum nochmal? Wurde doch alles schon erklärt.

Nein. Das ist eine komplett neue Fragestellung.
 

Norei

Granny Smith
Registriert
25.06.22
Beiträge
16
Es heißt nur, dass Du nicht wirklich macOS 10.13 verwendest, sondern eine veränderte Fassung, deren Gerätetreiber so weit umgebaut wurden, dass das System auf einer Hardware läuft, für die es nicht entwickelt wurde. Hierzu gibt es vorgefertigte "Ergänzungs-Software" von Bastlern, die solche Änderungen vornimmt und selbstgeschriebene Gerätetreiber bereitstellt. Ähnliche Software wird auch verwendet, um macOS auf Nicht-Apple-Geräten ("Hackintosh") starten zu können.
Vielen Dank für die Antwort.
Und ist das stabil ? Und muß ich da auf irgendetwas achten ? Beim installieren von Software z.B. oder kann man die entsprechende Zusatzsoftware versehentlich löschen ? Und kann ich die identifizieren irgendwo ?....
Ok falls ich mein Grafikkartenproblem gelöst bekomme und es mir gelingen sollte, ein älteres macOS zu installieren um Logic 9 nutzen zu können - dann sind diese Fragen allerdings nicht mehr so wichtig...
mfg