• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Pro 1.1 Upgrade hilfe !

du hättest auch einfach mich fragen können.... ich hab zwar grad kein Bock mehr auf Apfeltalk... aber in mein Postfach schaue ich ab und zu schon noch....
 
  • Like
Reaktionen: albra-hdh
Sorry, Hendrik, bei diesem Post war ich ein bisschen zu schnell. frank.lukas hat mich dann auf den schon kennenden Thread gewesen. Danke frank.lukas.
 
Ich habe ebenfalls meinen mac pro 1.1 mit einem neuen cpu und neuem Arbeitsspeicher verbessern wollen. SSD hatte ich schon drinne.
Ich habe bei beiden Teilen bei Apple nachgefragt. Diese sagten mir das dies kein Problem währe.
Wenn ich nun den Computer einschalte, drehen die Lüfter 100 Prozent. Nach ca. zwanzig Sekunden schwarzem Bildschirm schalte ich den Computer wieder aus.

Kann mir bitte jemand helfen?
 
Hallo @Pferdesalat,

ich selbst kann dir da nun weniger helfen, ich schreibe auch nur damit ich @Hendrik Ruoff auf dein Problem aufmerksam machen kann. Er ist hier bzgl. Mac Pro vermutlich der Kompetenteste User.
 
Ich würde erstmal zurück bauen und dann wenn er wieder läuft erst den Speicher testen und danach die neuen CPUs ...
 
@Pferdesalat,
Ich habe ebenfalls meinen mac pro 1.1 mit einem neuen cpu und neuem Arbeitsspeicher verbessern wollen.
...Eindeutigkeit in der Aussage hilft hier weiter. - "Wollen"?, also noch nicht in Tat umgesetzt. Lediglich ein Vorhaben. Und Du schreibst von einer ("...einem CPU") CPU.
Bitte mache mal ein paar belastbare Angaben zur aktuellen Ausstattung Deines MacPro. Und - ganz wichtig - was wurde mit auftreten des Fehlers zuvor geändert? - Alles klar?
 
Ich habe die zwei Xeon Prozessoren, die in der Standartaustattung vom mac pro 1.1 wahren, gegen zwei intel xeon x5355 ausgetauscht. Zuvor lief der Computer ohne nennenswerten Komplikationen auf mac os x lion. An dem der Arbeitsspeicher, den ich ebenfalls eingebaut habe, kann es nicht liegen, dar ich ihn zuvor schon einmal eingebaut hatte. Nach dem Einbau der beiden Komponenten startete der Computer nicht mehr. Darauf hin wollte ich die CPUs wieder ausbauen, was aber daran scheiterte, das der Lüfter nicht mehr aus dem Gehäuse will.
 
Ich habe beide Prozessoren nun zurück getauscht.
Der Rechner funktioniert immer noch nicht.

Achso die Firmeware habe ich nicht angepasst, der Grund wieso ich sofort zurück getauscht habe