- Registriert
- 02.03.14
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
benutze das MacOS auf meinem PB nur sehr selten (nutze fast nur MorphOS auf dem PB) und beim Booten in das OS vor einigen Tagen lief noch alles schnell und flüssig.
Heute wollte ich mal wieder ins MacOS booten, musste dabei aber feststellen, dass allein schon das Booten Ewigkeiten dauert (mehrere Minuten, bis der Desktop mit dem OS vollständig geladen ist). Dies ging bis zum letzten Mal sehr viel schneller.
Auch bei der Nutzung des MacOS bleibts nun eher beim Versuch, da es ca. 2-3 Minuten dauert, bis etwas geöffnet oder geladen wird - egal, ob es ein Menü oder z.B. ein kleines Programm (wie Einstellungen) ist. Auch dies ging beim letzten Nutzen des MacOS sehr, sehr viel schneller.
Es handelt sich somit hier nicht um eine allmähliche Verlangsamung, sondern eine plötzliche (beim letzten Mal noch alles OK, seit nun nicht mehr).
Weiss jemand, was ich da tun kann, um das Problem zu analysieren und zu lösen?
Konnte das Programm "Aktivitätsanzeige" oder was Ähnliches nicht finden, wollte mal sehen, ob da was läuft, was die ganze Performance frisst (allerdings erfolgt das wie gesagt schon während des Bootens).
Nach einer Weile im OS lässt sich gar nichts mehr bedienen. Es steht alles und die bunte, drehende Disc (oder was das darstellen soll) ist als Mauszeiger zu sehen.
MacOS lies sich auch nicht mehr herunterfahren. Hab nach über 10 Minuten warten abgebrochen (war nur noch der Desktophintergrund zu sehen, nichts hat mehr reagiert, keine Tastenkombination half).
Unter dem anderen Betriebssystem kann ich keinerlei Beeinträchtigungen feststellen.
Es spielt dabei auch keine Rolle, ob ich den Akku nutze oder ein Netzteil angeschlossen ist.
Vielen Dank schon mal!
Ciao
benutze das MacOS auf meinem PB nur sehr selten (nutze fast nur MorphOS auf dem PB) und beim Booten in das OS vor einigen Tagen lief noch alles schnell und flüssig.
Heute wollte ich mal wieder ins MacOS booten, musste dabei aber feststellen, dass allein schon das Booten Ewigkeiten dauert (mehrere Minuten, bis der Desktop mit dem OS vollständig geladen ist). Dies ging bis zum letzten Mal sehr viel schneller.
Auch bei der Nutzung des MacOS bleibts nun eher beim Versuch, da es ca. 2-3 Minuten dauert, bis etwas geöffnet oder geladen wird - egal, ob es ein Menü oder z.B. ein kleines Programm (wie Einstellungen) ist. Auch dies ging beim letzten Nutzen des MacOS sehr, sehr viel schneller.
Es handelt sich somit hier nicht um eine allmähliche Verlangsamung, sondern eine plötzliche (beim letzten Mal noch alles OK, seit nun nicht mehr).
Weiss jemand, was ich da tun kann, um das Problem zu analysieren und zu lösen?
Konnte das Programm "Aktivitätsanzeige" oder was Ähnliches nicht finden, wollte mal sehen, ob da was läuft, was die ganze Performance frisst (allerdings erfolgt das wie gesagt schon während des Bootens).
Nach einer Weile im OS lässt sich gar nichts mehr bedienen. Es steht alles und die bunte, drehende Disc (oder was das darstellen soll) ist als Mauszeiger zu sehen.
MacOS lies sich auch nicht mehr herunterfahren. Hab nach über 10 Minuten warten abgebrochen (war nur noch der Desktophintergrund zu sehen, nichts hat mehr reagiert, keine Tastenkombination half).
Unter dem anderen Betriebssystem kann ich keinerlei Beeinträchtigungen feststellen.
Es spielt dabei auch keine Rolle, ob ich den Akku nutze oder ein Netzteil angeschlossen ist.
Vielen Dank schon mal!
Ciao