• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OSX 10.6 Rechte im Win7 Netzwerk

Mijomijo

Jonagold
Registriert
12.11.11
Beiträge
19
Hallo Community,

seit etwa drei Monaten arbeite ich mit einem Macbook und OSX 10.6 statt auf meinem Vaio mit Win7. Eigentlich bin ich begeistert, nur habe ich mit den Rechten im Netzwerk Probleme.

Im (Firmen-)Netzwerk haben wir einen Samba-Server, drei Macs und eine Menge winXP- und Win7-Mühlen.
Wenn jemand von einem Mac eine Datei auf dem Server ablegt oder dort hinkopiert, kann keiner der Win-Benutzer die Datei öffnen. Manchmal funktioniert es doch, aber dann hat der Win-Benutzer immer noch keine Rechte, die Datei umzubenennen oder zu löschen.

Was ungut ist, ist das ich die Rechte der Datei am Server nicht einmal selbst bearbeiten kann. Irgendwo ist da ein Knoten, aber ich kenne mich nicht gut genug aus, den zu lösen.

Ziel ist, dass Win-User die gleichen Rechte haben wie ich als Ersteller der Datei. Bis jetzt helfe ich mir mit Datei per Mail verschicken über die Runden, wie umständlich :-! das ist, brauche ich wohl nicht extra hervorheben.

Sollte mir jemand diesbezüglich helfen können, wäre ich sehr dankbar.

lg
Mijomijo
 
hat wirklich keiner eine Idee...

...wie ich das lösen könnte.
Da bei uns kaum etwas lokal, sondern alles am Server gespeichert wird, ist es einfach extrem umständlich und zeitraubend, dieses Rechteproblem irgendwie zu umgehen.
Hoffe wirklich dass jemand einen Tipp für mich hat! :-[