• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Systemoptimierung ?

keamas

Rheinischer Krummstiel
Registriert
15.06.04
Beiträge
376
Hi irgendwie habe ich das gefühl mein Mac sei irgendwie langsamer geworden.
(Evtl. zu viel Ruminstalliert) kann das sein ?

Gibt es irgendwelche Tools zur Systemoptimierung ?
 
höchstens solche sachen wie onyx, welches alle cron-jobs und noch ein paar weitere spielereien ausführt. wenn du dich damit besser fühlst ok, aber erwarte nicht dass der mac dann wunderhaft schneller läuft. er ist schon von haus aus gut optimiert!
 
also wird vermutlich eine Neuinstallation am meisten wirkung erziehlen oder ?
 
die cronjobs laufen jetzt nicht nur nachts, apple setzt jetzt auf launchd http://en.wikipedia.org/wiki/Launchd
das eruebrigt sich also. onyx kann auch noch chaces loeschen und anderweitig aufraeumen, allerdings gibts viele leute, die sich mit onyx ihr system zerschossen haben. also das programm mit vorsichitgkeit geniessen;)
 
... und schaue mal nach, was denn so alles an Startobjekten (Benutzer Kontrollfeld) installiert wird ....

Gruss
Andreas
 
@keamas
Was ist es denn überhaupt für ein Mac? Welche Systemversion? Wieviel Arbeitsspeicher hast Du und wie voll ist Deine Festplatte? Wann oder wobei erscheint Dir das Gerät langsamer als gewohnt?
 
Festplatte ist ein gutes Stichwort... sobald freie Kapazität unter 2 GB fällt und so nach und nach der Auslagerungsbereich von OSX beschnitten wird, sinkt die Performance von OSX extrem ab.
Also lieber da erst einmal gucken und danach beheben sich schon meisten 90% aller Fälle von Geschwindigkeitsverlusten. Ansonsten wie auch schon gesagt wurde, ist es total unüblich aus Performance-Gründen (wie unter Windows) das System neu aufzusetzen. Das entfällt eigentlich regelrecht und so kann das System mal gut und gerne 2 Jahre lang hintereinander durchlaufen ohne Neuinstallation oder dergleichen.

Falls sich die Probleme nicht beheben, vielleicht auch mal diesem Tutorial vorbeigucken
 
Cyrics schrieb:
Festplatte ist ein gutes Stichwort... sobald freie Kapazität unter 2 GB fällt und so nach und nach der Auslagerungsbereich von OSX beschnitten wird, sinkt die Performance von OSX extrem ab.
Also lieber da erst einmal gucken und danach beheben sich schon meisten 90% aller Fälle von Geschwindigkeitsverlusten. Ansonsten wie auch schon gesagt wurde, ist es total unüblich aus Performance-Gründen (wie unter Windows) das System neu aufzusetzen. Das entfällt eigentlich regelrecht und so kann das System mal gut und gerne 2 Jahre lang hintereinander durchlaufen ohne Neuinstallation oder dergleichen.

Falls sich die Probleme nicht beheben, vielleicht auch mal diesem Tutorial vorbeigucken

2 GB sind absolut zuwenig, unter 5-10 kann ich nicht raten.
Wenn ich meinen Rechner länger laufen lasse, >über 1 Woche am Stück, hatte ich schon 3 GB an Auslagerungsdateien.
Zugegen ich bin ein Extremuser, aber diese Auslagerungsdateien kamen trotz 2,7 GB installiertem Ram.
Sollte jemand wenig Ram haben, sind es noch mehr.