• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X startet nach WIn Installation nicht mehr

Joness

Pferdeapfel
Registriert
21.08.06
Beiträge
78
Hey Leute ;-)

hab heute morgen mein Windows XP Home bekommen und wollte es auch gleich mit Boot Camp installieren.Lief auch alles glatt, bis zu dem Punkt bei dem die Partition auswählen sollte (ob man das Dateiformat ändern will), hab ich ''nicht neu formatieren'' gewählt und das war ja falsch, was ich nach 'nem schnellen Blick auf die Anleitung bemerkt hab.
Also, kam die Meldung: ''Mediumfehler''. Windows CD raus, Mac neugestartet und schon kam die gleiche Meldung wieder.
Wie komm ich jetzt überhaupt erstmal wieder zurück, sodass Mac OS X normal startet?

Grüße
Joness
 
Wie deutlich in der Anleitung steht, die der Bootcamp-Assistent vor allen Aktionen ausdruckt:
Beim Starten die Option-Taste gedrückt halten, um alle verfügbaren Startpartitionen als Option angezeigt zu bekommen. Dort die OS-X-Partition auswählen.