• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Server auf Parallels Desktop 4

  • Ersteller Ersteller STW
  • Erstellt am Erstellt am

STW

James Grieve
Registriert
13.10.08
Beiträge
133
Hallo,

laut Parallels Desktop 4 ist es möglich Mac OS X Server als Virtuelle Maschine zu installieren,

Hat das jemand schon getestet? ich habe immer ein Fehler bekommen!

MFG
STW
 
Hi,

ja, das ist ohne Probleme möglich.
Bei mir funktioniert es perfekt.

Welchen Mac, welches OS, ect. pp hast du denn?
Wann tritt der Fehler auf.

Gib mir mal mehr Infos. ;-)

Viele Grüße

Timo
 
Muss dazu sagen habe noch nie Mac OS X installieret,
Muss ich was beachten??

eyep7akpanilkrgcro66.png

nhndhm262ru1ppdw8cc5.png
 
Kann mir jemand ggf. eine Anleitung Schreiben oder geben wie ich es Installieren muss??

Danke und Grüße
STW
 
Mhh..., die Fehlerbeschreibung hilft ja ungemein. Parallels, merci beaucoup! :-)

Kurzanleitung:

Parallels starten
neue VM mit den Mac OS X Server Voreinstellungen erstellen
DVD einlegen und installieren

So funktioniert das eigtl.

Viele Grüße

Timo
 
Habe keine DVD habe eine ISO oder Dmg datei geht das auch???
 
das os x server mit .iso bzw. .dmg ist aber äußerst ungewöhnlich. bist du sicher das du eine gültige lizenz dafür besitzt?
 
Habe OS X Server von einem Freund der ein Xserve hat und ich wollte testen wie es auf einem Mac Pro läuft,
er wollte mir aber seine CD nicht aushändigen hat mir aber eine .iso gemacht.
Zuerst wollte ich dann mal testen ob es auf Parallels läuft!

--> sein Xserve ist derzeit nicht aktive und er möchte ggf. auf ein neuen Mac Pro umsteigen! und ich soll testen :D
 
Habe OS X Server von einem Freund der ein Xserve hat und ich wollte testen wie es auf einem Mac Pro läuft,
er wollte mir aber seine CD nicht aushändigen hat mir aber eine .iso gemacht.
Zuerst wollte ich dann mal testen ob es auf Parallels läuft!

--> sein Xserve ist derzeit nicht aktive und er möchte ggf. auf ein neuen Mac Pro umsteigen! und ich soll testen :D
 
Möchte das Thema reaktivieren: Kann man eigentlich OS X SL Server in einer auf einem Windows-PC laufendem Virtualisierungssoftware installieren? Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Installieren von OS X Server in einer VM doch sogar seitens Apple im EULA erlaubt, oder irre ich mich da? Oder ist dies nur als "Hackintosh"-Geschichte möglich?

PS: Habe ein MBP und möchte eine temporäre OS X-Ausweichmöglichkeit haben, sollte es mal im Eimer sein und eingeschickt werden müssen.
 
Hatte ein klein wenig die Hoffnung, dass dies "gestattet" wurde, seit die Xserves eingestampft wurden :-/
Gab es dazu irgend einen Apple-Kommentar seit dem 31. Januar 2011?
Schade.
 
Möchte das Thema reaktivieren: Kann man eigentlich OS X SL Server in einer auf einem Windows-PC laufendem Virtualisierungssoftware installieren? Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Installieren von OS X Server in einer VM doch sogar seitens Apple im EULA erlaubt, oder irre ich mich da?
nein. du irrst dich nicht.
OSX server darf mal virtualisieren.
os x client nicht.
mit virtualbox geht es aber trotzdem. sie machen nur darauf aufmerksam, das man es nicht darf....
 
  • Like
Reaktionen: JohnnyBGoode
Danke für die Info - ich werde mal schauen, ob man wo günstig SL Server vielleicht gebraucht kaufen kann :)