• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Mountain Lion: Problem mit dem Programm "Notizen"

Ich mache gerade ein Backup... Man weiß ja nie was noch so alles kommt :D
Hab die Festplatte mal komplett ausgemistet... Übrig geblieben sind ca. 8 GB an Daten (von vorher ca. 500 GB) :D Die kamen dann einfach auf einen USB-Stick :)

Kann ich eigentlich auf die Festplatte neben den Backups auch noch andere Daten laden?
 
Backupplatte mit anderen Daten: Geraten wird das nicht. Eine Backupplatte soll nur für das Backup reserviert sein.
Aber technisch ist es ohne weiteres Möglich auch andere Ordner auf diese Platte (per USB etwa) zu bugsieren. Nur wenn du Musik oder Videos auslagern wilst, ist es halt riskant. Dann ist im Fall des Falles mit dem Backup auch das Orginal futsch – als ganz gegen den Sinn einer Datensicherung.
Salome
 
Bitte nein, nein. Keine Virendiskussion hier, dafür gibt es andere Threads.
Das ist nicht nur OT sondern auch 100 X durchgekaut.
Ich kenne mich ohnehin schon nicht mehr aus, was der TE gemacht hat und was nicht, und wenn jetzt abseits des Problems dazwischen gequatscht wird, ist das nur störend und total überflüssig.

Nichts für ungut. :)
 
Also ist es sinnvoll sich eine zusätzliche Platte anzulegen nur für Backups mit Time Machine!?
 
Korrekt. Sehr zu empfehlen. Welche Größe? Die dreifache der internen HD in deinem Mac. Denn Time Machine ist kein Archivierungstool, sondern löscht die ältesten Backups, wenn die Platte voll ist. Allerdings werden nur Dateien gelöscht, die auch schon vom Mac gelöscht wurden.
 
Hi folks,

also ich hatte das gleiche Problem. Bei mir lag es zu 100% an dem Twonky.app. Ich habe es händisch gelöscht und anschließend per Spotlight noch ein Mal eine Suche drüber laufen lassen. Dort werdet ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit diese Datei finden:

CleanTwonkyServerData.command und diese ist in diesem Verzeichnis /Users/Shared/CleanTwonkyServerData.command

Um das Problem zu lösen haut einfach folgende Zeile ins Terminal:

/Users/Shared/CleanTwonkyServerData.command ; exit;
Er wird euch anschließend nach euer Passwort fragen. Einfach eingeben und Entern. Bevor ihr das tut könnt ihr euch die Datei gerne angucken, es ist nur eine bash-Datei. Dort werdet ihr in der letzten Zeile sehen das dort steht open /Applications/Notice.app

Hoffe dieser kleine Workaround kann manchen helfen :) eine Finale Lösung kann das allerdings nicht sein. Dann lieber doch das Programm ordnungsgemäß deinstallieren(was nicht heißen muss das diese Datei auch gelöscht wurden wäre, habe es nicht getestet).

Grüße

ecox