Wie kann man solche Fragen stellen?? Natürlich kommt das nur mit Lion.
Wieso ??
Für mich sah das aus wie eine normale App
Sehr gut beschrieben!Wenn der Mac App Store wirklich im November erscheint, und sich jetzt alle Hersteller Gedanken machen etc. und Programme entwickeln, bzw. man muss diese ja gar nicht entwickeln man stellt sie einfach im M A Store zur Verfügung, dann sehe ich wirklich eine wunderbare und übersichtliche Ära in der Programm-Anschaffung!
Das wäre natürlich nicht der einzige Weg an Programme zu kommen, aber auf jeden Fall der schnellste, bequemste, sicherste und schönste Weg. Das würde aber automatisch heißen, dass immer mehr nur beim Mac App Store Anwendungen lädt, das würde wiederrum heißen, Apple könnte vielleicht in 2 3 Jahren den Mac, wie alle iDevices, als geschlossenes System anbieten. Alptraum für die meisten und mich, aber das könnte sicher wieder Grund sein, dass der Mac sich noch öfter verkauft als bisher (wenn die Preise dann nicht noch von $ 1:1 auf € übertragen werden).
Ich weiß nicht wieso, aber ich habe das leichte Gefühl, dass Apple sich nach Flash & iOS noch weiter abstößt von der Außenwelt mit dem auf Lion folgendem System. Das (die Umpflanzung von offenen System zu geschlossenen) wirkt alles so perfekt, als wäre das tatsächlich der Plan von Steve Jobs. Hoffentlich ist das aber nicht so. Aber nach dem jetzt vorgestellten Mac App Store, könnte es tatsächlich bald so sein, dass nur noch Programme von Apple bzw von Apple zugelassenen Publishern auf dem Mac laufen.
Horror oder doch Zukunft und 10%-Sprung bei den Macs?
Aber nach dem jetzt vorgestellten Mac App Store, könnte es tatsächlich bald so sein, dass nur noch Programme von Apple bzw von Apple zugelassenen Publishern auf dem Mac laufen.
Horror oder doch Zukunft und 10%-Sprung bei den Macs?
Für Frickler, Raubkopierer und OSS Fetischisten stellt sich das natürlich als Horrorszenario dar, wobei letztere bei Apple schon immer ideologische Probleme hatten, da Apple schon immer den Ansatz eines Komplettsystems verfolgte und proprietären Elementen nie abgeneigt war.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.