• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Leopard auf externer HDD installieren

Applefreund

Westfälische Tiefblüte
Registriert
24.11.07
Beiträge
1.065
Hi,
ich würde gerne auf meiner externen HDD Leopard installieren. Die externe ist nicht partitioniert und für Mac formatiert. Ich stecke sie also, per USB, an den iMac und schiebe die Leopard Installations CD rein. Dann sage ich: "Installieren" und starte den iMac neu. Dann wähle ich als Zielobjekt die externe Platte aus und sage "Installieren". Daraufhin installiert er, sagt mir aber, schon nach kurzer Zeit, es sei ein Fehler aufgetreten, Leopard könnte auf diesem Volume nicht installiert werden und ich müsste es vielleicht mit dem Festplatten-Dienstprogramm noch einmal bearbeiten. Was meint er damit? Was muss ich tun, damit ich Leo drauf bekomme?
Bitte um Hilfe! Danke schon einmal im Vorraus!

LG Applefreund
 
Das ging ja schnell!
Ich werde es gleich ausprobieren, danke!