• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.6.6 sucht nach Apps für unbekannte Dateien

Auch wenn es bei Windows das schon gibt, finde ich es das es bei Apple besserumgesetzt wird. Ausser sie vergessen ihre Wurzel (Kundenfreundlichkeit) - was immer öfter der Fall ist...
 
So schwer ist das nicht, kann kein Wort Französisch (Latein Geschädigter), aber:
"Anwendung wählen" "Abbrechen" "Suche im App-Store"
^^

Interessant wird, ob man nur "gefeatured" also kostenpflichtige Tools vorgeschlagen bekommt, oder alle Anwendungen für das Format. Oder ob er erkennt dass die 720p MPG(für PS3) eben nicht mit Quicktime aufgeht und lieber VLC nutzen sollte...
 
Naja also unter Windows hatt ich das früher immer ausgestellt. Denn eigentlich wenn ich eine Datei nutz weiß ich mit welchem Programm ich die öffne. Und wenn nicht Google ich, dauert 2 Sekunden.

Aber mal rankommen lassen vllt wird es ja gut im App Store eingebunden und ist ganz nützlich ^^
 
Es kommt bei mir vielleicht ein mal im Jahr vor, dass ich eine unbekannte Datei öffnen will (oder muss). Viel interessanter wäre, welche Programme eine bekannte Datei öffnen können!
 
Crossover, Wine oder den Gang zu Saturn :D