• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.6.5 Server erneut verfügbar

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Nach einem außerplanmäßigen Rückzug der Aktualisierung von Mac OS X 10.6.5 Server steht das Update nun erneut zur Verfügung. "10.6.5 v 1.1" behebt vor allem einen kritischen Fehler in Bezug auf E-Mail-Konten, die sich von anderen Nutzern problemlos einsehen ließen. Beim Einsatz von Dovecot wurden die Nachrichten teils dem falschen Empfänger zugestellt. Betroffen sind alle, die es im schmalen Zeitfenster geschafft haben, das fehlerhafte Update zu installieren. Empfohlen wird eine sofortige Neuinstallation mit der neuen Version.[PRBREAK][/PRBREAK]

snowleopardserver-165.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und prompt nochmal 904mb, wie letztes Mal schon.
Mich wundert nur, dass ich den Fehler nach reproduzieren konnte. Hier lief alles einwandfrei.
 
Ich habe seit dem Update das Problem, das ich jedesmal meinen Router neu starten muß damit das W-Lan funktioniert. Ob das jetzt mit dem Update zusammenhängt kann ich jedoch nicht sagen, wäre aber ein großer Zufall finde ich. Nach Router Reset geht W-Lan dann wieder. Seit Update nicht ein einziges Mal sofort verfügbar, sonst immer.
Wäre doch ein sehr großer Zufall das genau seitdem auch der Router spinnt, oder ?
 
Ich frage mich gerade was oder wie dein Mac und das Update oder BS mit dem Router zu tun haben soll? Ist doch theoretisch gar nicht möglich!